This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Trados deinstallieren und auf Windows 7 updaten und neu installieren
Thread poster: Carolin Haase
Carolin Haase Germany Local time: 03:23 Member (2006) English to German + ...
Nov 16, 2011
Liebe Kollegen,
zurzeit arbeite ich mit einem alten 2006er Trados auf einem XP-Rechner, würde ihn Ende der Woche aber endlich gerne überholen lassen und Windows 7, Studio 2009 und Office 2010 installieren lassen. Nun frage ich mich, wie ich bei der Deinstallation vorgehen muss und ob ich das auch alles wieder in Windows 7 installiert bekomme. Beim Kundenservice rät man mir zu einem Anwenderkurs, bringt mir a... See more
Liebe Kollegen,
zurzeit arbeite ich mit einem alten 2006er Trados auf einem XP-Rechner, würde ihn Ende der Woche aber endlich gerne überholen lassen und Windows 7, Studio 2009 und Office 2010 installieren lassen. Nun frage ich mich, wie ich bei der Deinstallation vorgehen muss und ob ich das auch alles wieder in Windows 7 installiert bekomme. Beim Kundenservice rät man mir zu einem Anwenderkurs, bringt mir aber auf die Schnelle alles nichts. Die installation war damals so nervtötend, dass ich diesmal ganz vorsichtig bin.
The contents of this post will automatically be included in the ticket generated. Please add any additional comments or explanation (optional)
Heinrich Pesch Finland Local time: 04:23 Member (2003) Finnish to German + ...
Lieber neuen Laptop kaufen
Nov 16, 2011
Hallo Carolin, am wenigsten Scherereien hast du, wenn du einen neuzeitlichen Rechner erwirbst, wo Win7 vorinstalliert ist. Ob aber Trados 2006 auf Win7 glatt läuft, kann ich leider nicht beurteilen. Microsoft wird ja bald die Unterstützung für XP einstellen.
Jedenfalls solltest du lieber Studio 2011 erwerben, dann brauchst du altes Trados nicht mehr, ist alles unter einem Dach vereint. 2009 war eine Zwischenlösung. Das Update von 2009 auf 2011 kostet schon allein 200 Euro.... See more
Hallo Carolin, am wenigsten Scherereien hast du, wenn du einen neuzeitlichen Rechner erwirbst, wo Win7 vorinstalliert ist. Ob aber Trados 2006 auf Win7 glatt läuft, kann ich leider nicht beurteilen. Microsoft wird ja bald die Unterstützung für XP einstellen.
Jedenfalls solltest du lieber Studio 2011 erwerben, dann brauchst du altes Trados nicht mehr, ist alles unter einem Dach vereint. 2009 war eine Zwischenlösung. Das Update von 2009 auf 2011 kostet schon allein 200 Euro. Office 2010 ist gewöhnungsbedürftig, ich würde gerne weiter das Menusystem von XP/2003 anwenden.
Auf meinem alten Laptop, dem vorvorigen, war XP installiert, und ich habe zweimal das Betriebssystem neu installiert und immer war danach alles prima für mindestens ein Jahr lang. Du hast hoffentlich eine externe Festplatte für deine Arbeiten und wichtige Programmdateien?
Ich arbeite mit Vista aber wage es gar nicht auf Window 7 zu wechseln da ich viel Software habe. Anstatt dessen möchte ich nächstes Jahr einen neuen Laptop mit Windows 7 und Office 201 kaufen. Ich hoffe nur dass alles mit dem Trados Lizenz klappt.
Gruß
Moonshine
Subject:
Comment:
The contents of this post will automatically be included in the ticket generated. Please add any additional comments or explanation (optional)
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.