GLOSSARY ENTRY (DERIVED FROM QUESTION BELOW) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
16:17 Jun 24, 2007 |
English to German translations [PRO] Tech/Engineering - Automotive / Cars & Trucks | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
| Selected response from: Kim Metzger Mexico Local time: 20:20 | ||||||
Grading comment
|
Summary of answers provided | ||||
---|---|---|---|---|
3 +4 | Kleberraupe/Klebstoffraupe |
| ||
4 | Klebstoffstrang |
|
Kleberraupe/Klebstoffraupe Explanation: Eine exakte Positionierung der Kleberaupe ist in der automatisierten Klebstoffapplikation aufgrund von Unregelmäßigkeiten der zu verbindenden Bauteile problematisch. Wird der Klebstoffauftrag nicht an der gewünschten Position und mit einem unregelmäßigen Querschnitt appliziert, können sich signifikante Qualitätseinbusen ergeben. Dieses Beispiel zeigt auf, dass durch eine exakte Positionierung der Klebstoffraupe eine qualitative Verbesserung des Endergebnisses erreicht werden kann. Eine Reduzierung der Gesamtkosten und des Zeitaufwands wird ebenfalls erreicht. http://www.precitec.de/precitec/dexml/products/gluing_distan... "Bead on Bead " Teil A & Teil B In dieser Applikation wird der Klebstoff "bead on bead", d.h. beide Komponenten raupenförmig übereinander, aufgetragen. Ein Mischen ist nicht erforderlich. Beim Zusammendrücken beider Komponenten vermischt sich der Klebstoff genügend, um ein Aushärten einzuleiten. http://www.permabond.com/de/de-acrylics.htm -------------------------------------------------- Note added at 11 mins (2007-06-24 16:29:01 GMT) -------------------------------------------------- raupenförmig auftragen |
| |
Grading comment
| ||