GLOSSARY ENTRY (DERIVED FROM QUESTION BELOW) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
16:07 Sep 11, 2008 |
English to German translations [PRO] Linguistics | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
| Selected response from: Konrad Schultz Local time: 02:53 | ||||||
Grading comment
|
Summary of answers provided | ||||
---|---|---|---|---|
4 +4 | speichergestütztes System |
| ||
3 +1 | erfahrungsbasiert |
| ||
4 | beispielbasiert; empirisch; corpusbasiert |
| ||
3 +1 | gedächtnisgestütztes System |
|
Discussion entries: 7 | |
---|---|
gedächtnisgestütztes System Explanation: falls es sich um die Sprachwissenschaft handelt, also nicht um Computerlinguistik |
| |
Login to enter a peer comment (or grade) |
speichergestütztes System Explanation: der übliche Gegensatz in der Künstlichen Intelligenz: Regeln (brauchen wenig Speicher und viel Zeit) oder Speicher (Tabellen werden abgespeichert, viel Speicher, aber schnell) -------------------------------------------------- Note added at 1 Stunde (2008-09-11 17:59:29 GMT) -------------------------------------------------- speichergestützt vs regelgestützt ist genau dasselbe wie speicherbasiert vs regelbasiert. Es ist auch Tatsache, daß die Lehnübersetzung mit -basiert ungleich häufiger verwendet wird. -- Auch das Paar gedächtnisbasiert vs regelbasiert ist eine (seltenere) Lehnübersetzung. |
| |
Grading comment
| ||