Login or register (free and only takes a few minutes) to participate in this question.
You will also have access to many other tools and opportunities designed for those who have language-related jobs (or are passionate about them). Participation is free and the site has a strict confidentiality policy.
13:34 Dec 12, 2016
English to German translations [Non-PRO] Law/Patents - Biology (-tech,-chem,micro-)
English term or phrase:in the public domain
If India’s Supreme Court green-lights GM mustard, there will be devastating implications for Indian food and agriculture. Environmentalist Aruna Rodrigues has petitioned India's Supreme Court, seeking a moratorium on the release of any GMOs into the environment pending a comprehensive, transparent and rigorous biosafety protocol ***in the public domain***.
Vorläufige Lösung:
Sollte Indiens Verfassungsgericht grünes Licht für gentechnisch veränderten Senf geben, hätte dies verheerende Folgen für Ernährung und Landwirtschaft in Indien. Umweltschützerin Aruna Rodrigues hat eine Petition beim indischen Verfassungsgericht eingereicht, in der sie ein Moratorium für die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert, bis umfassende, transparente und strenge Biosicherheitsprotokolle vorhanden sind.
Aber wie bringe ich „in the public domain“ da noch unter?
Explanation: Wie wäre es mit: "bis umfassende, transparente und strenge Biosicherheitsprotokolle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden." oder "bis die Öffentlichkeit Zugang zu umfassenden, transparenten und strengen Biosicherheitsprotokollen hat."
Nochmals vielen Dank an alle! Hier meine finale Fassung:
Umweltschützerin Aruna Rodrigues hat eine Petition beim indischen Verfassungsgericht eingereicht, in der sie ein Moratorium für die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert, bis ein umfassendes, transparentes und öffentlich zugängliches Biosicherheitsprotokoll vorliegt. 4 KudoZ points were awarded for this answer
... dass auch die erste Variante bereits (implizit) alles Notwendige enthält. So lange das genannte Protokoll (nach wie vor: laut Ausgangstext Singular) noch nicht vorliegt, kann auch die Öffentlichkeit keinen Zugang/Zugriff erhalten. Der Ausgangstext lässt übrigens keinen eindeutigen Schluss darauf zu, ob das Protokoll bereits intern oder noch gar nicht vorliegt.
Ich habe gerade nochmal beim Kunden nachgefragt. Also hier wird nicht auf das internationale Abkommen Bezug genommen, sondern auf die Bewertung der Biosicherheit von GVO durch die indischen Aufsichtsbehörden sowie die öffentliche Zugänglichkeit der entsprechenden Dokumente. Sollte dann nicht meine Variante b) passen?
... reicht m. E. aus. Statt "Umweltschützerin" würde ich übrigens "Umweltaktivistin" verwenden. Zudem müsste es wohl laut Ausgangstext im Singular "Biosicherheitsprotokoll" heißen. Vgl. auch http://cordis.europa.eu/news/rcn/14247_de.html
Noch eine weitere Frage: Welche der beiden folgenden Varianten findet ihr besser:
a) Umweltschützerin Aruna Rodrigues hat eine Petition beim indischen Verfassungsgericht eingereicht, in der sie ein Moratorium für die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert, **bis die Öffentlichkeit Zugang zu umfassenden, transparenten und strengen Biosicherheitsprotokollen erhält**.
b) Umweltschützerin Aruna Rodrigues hat eine Petition beim indischen Verfassungsgericht eingereicht, in der sie ein Moratorium für die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert, **bis umfassende, transparente und strenge Biosicherheitsverfahren vorhanden sind und die Öffentlichkeit Zugang zu den entsprechenden Protokollen [Dokumente] [Unterlagen] erhält**.
Variante a) entspricht weitgehend euren Vorschlägen. Mir würde aber glaube ich Variante b) besser gefallen, da ja (wenn ich es richtig verstehe) diese Biosicherheitsverfahren und -protokolle in der geforderten Form noch gar nicht vorliegen. Was meint ihr?
Darunter verstehe ich, dass das Protokoll auch für die Öffentlichkeit zugänglich/einsehbar sein soll.
Automatic update in 00:
Answers
7 mins confidence: peer agreement (net): +1
der Öffentlichkeit zugänglich
Explanation: Wie wäre es mit: "bis umfassende, transparente und strenge Biosicherheitsprotokolle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden." oder "bis die Öffentlichkeit Zugang zu umfassenden, transparenten und strengen Biosicherheitsprotokollen hat."
Sebastian Kreimes Germany Local time: 08:20 Native speaker of: German
Grading comment
Nochmals vielen Dank an alle! Hier meine finale Fassung:
Umweltschützerin Aruna Rodrigues hat eine Petition beim indischen Verfassungsgericht eingereicht, in der sie ein Moratorium für die Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) fordert, bis ein umfassendes, transparentes und öffentlich zugängliches Biosicherheitsprotokoll vorliegt.