Login or register (free and only takes a few minutes) to participate in this question.
You will also have access to many other tools and opportunities designed for those who have language-related jobs (or are passionate about them). Participation is free and the site has a strict confidentiality policy.
07:17 May 14, 2000 |
English to German translations [PRO] | ||||
---|---|---|---|---|
|
| |||
| Selected response from: Claudia Tomaschek Local time: 09:23 | |||
Grading comment
|
Summary of answers provided | ||||
---|---|---|---|---|
na | Zwei Sätze |
| ||
na | see below |
| ||
na | wie folgt... |
|
wie folgt... Explanation: Fortschritt wurde außerdem durch den Mangel an einer einheitlichen Gesundheitsfürsorge für Frauen und Mädchen über deren Lebenslauf hindurch gehämpert und weiter verschlimmert durch einen Mangel an geschlechtsspezifischer Gesundheitsforschung und -technik (und) Daten die weder nach Geschlecht und Alter zugeordnet oder durch benutzerfreundliche Hinweise (ergänzt) sind. Ein schrecklicher Satz, aber jetzt hoffentlich etwas klarer. Grüsse, |
| |
Login to enter a peer comment (or grade) |
see below Explanation: Der Fortschritt wurde durch den Mangel einer vollständig durchdachten Vorgehensweise in Bezug auf die Gesundheitsfürsorge für Frauen und Mädchen während deren Lebensdauer eingeschränkt, was wiederum auf einen Mangel an einer geschlechtssensiblen Forschung und Technologie (Daten nach Geschlecht und Alter sortiert) und dem Fehlen von benutzerfreundlichen Anzeigegeräten zurückzuführen ist und somit verschlimmert wurde. HTH ~~ |
| |
Login to enter a peer comment (or grade) |
Zwei Sätze Explanation: Hallo Silvia, Der Fortschritt wurde durch das Fehlen eines holistischen (oder ganzheitlichen) Ansatzes bei der Gesundheitsführsorge für Frauen und Mädchen über den gesamten Lebenszyklus behindert. Als verschärfend wirkte sich dabei auch der Mangel an geschlechtspezifischer Forschung und Technologie, benutzerfreundlichen Indikatoren sowie Daten, die nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt sind, aus. Durch die Aufspaltung in zwei Sätzen wird die Aussage des Satzes sehr viel klarer. Darüber hinaus habe ich die Daten an den Schluss gestellt, da sonst der Eindruck entstehen könnte, "benutzerfreundliche Indikatoren" seinen ein Mangel an sich. Anmerkungen zur verwendeten Terminologie 1.) holistic: Ich nehme an, der Begriff zielt auf holistische (ganzheitliche) Medizin ab. Bei einem Fachtext ist der Gebrauch des Begriffes "holistisch" durchaus akzeptabel. 2.) disaggregated: mit "aufschlüsseln" habe ich einen ehrer untechnischen Begriff gewählt. Genauso möglich wäre disaggregieren, sollte der Text in der Folge Datenmanipulationen, z.B. mit einem Datawarehouse, thematisieren. Viele Grüße Claudia |
| |
Grading comment
| ||
Login to enter a peer comment (or grade) |