20:45 Oct 2, 2008 |
German language (monolingual) [PRO] General / Conversation / Greetings / Letters / general business correspondence | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
| Selected response from: Bettina Hoyer Germany Local time: 18:04 | ||||||
Grading comment
|
SUMMARY OF ALL EXPLANATIONS PROVIDED | ||||
---|---|---|---|---|
4 +7 | diejenigen |
|
Discussion entries: 3 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Automatic update in 00: |
diejenigen Explanation: Ich verstehe den Satz so, dass Personen von ABC xy tun, und auch jene = DIEJENIGEN sind, die den Vertrag unterschreiben, also auch z tun. Die Genügen ist ein völlig sinnloses Wort an der Stelle im Satz. Phonetisch ist es aber nicht so weit weg von die jenigen. Wie ist die Übersetzung zustande gekommen? Vielleicht wurde akustisch das Wort falsch verstanden??? Übersetzungsprogramm? |
| ||
Grading comment
| |||
Notes to answerer
| |||