This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Sep 25, 2019 (posted viaProZ.com): Working on a brochure for a plastic surgery clinic and interested to find out that they advertise male breast reduction surgery. Can't say I would have specialised in plastic surgery, but this was fascinating to me!...more, + 8 other entries »
There is no substitute for real-world medical experience!
Account type
Freelance translator and/or interpreter
Data security
This person has a SecurePRO™ card. Because this person is not a ProZ.com Plus subscriber, to view his or her SecurePRO™ card you must be a ProZ.com Business member or Plus subscriber.
Affiliations
This person is not affiliated with any business or Blue Board record at ProZ.com.
Japanese to English - Rates: 0.10 - 0.18 EUR per character / 0 - 45 EUR per hour German to English - Rates: 0.10 - 0.18 EUR per word / 0 - 45 EUR per hour
Welcome - my name is Dr Sarai Pahla (MD) MBChB. I am a medical doctor offering medical translation and transcreation services and look forward to hearing from you!
Translation has been my focus and passion for many years, and during that time, I have worked for numerous translation agencies and direct clients, translating documents from Japanese and German into predominantly UK English. I translate medical documents of various types, but I have a particular interest in the field of cardiology, and in the area of pharmacovigilance. I am also available to assist non-native researchers and academics with proofreading their articles for publication.
Cardiology translations would include documents such as electronic medical records, patient health insurance documents, journal articles (key focus area), patient information leaflets, informed consent forms, clinical trial reports, protocols and other trial documentation, among others.
Pharmacovigilance translations would include correspondence with competent authorities, revisions and updates to marketing authorisation paperwork, public communications, information leaflets, video translation, post-authorisation studies, documentation of defects, incidents and recalls, and adverse event documentation.
Please send me an email at [email protected] to inquire about the translation or proofreading services that I can offer you.
Mein Medizinstudium habe ich erfolgreich in 2005 abgeschlossen bei der Universität von Kapstadt und danach habe ich auch das gesetzlich geforderte Jahr als Assistenzärztin abgeschlossen. Im folgenden Jahr als Amtsärztin hatte ich mit der Gemeinde im Bezirk Bojanala enge Kontakt zu meiner Patienten, aber dabei würde es mir auch klar, genau wie unübersteigbar die Herausforderungen in einem schwach finanzierten Gesundheitssystem sein können. Durch die Folgen von den schlechten Arbeitsbedingungen und einer feindschaftlichen Arbeitsumgebung habe ich mich entschlossen, meinen Beruf zu wechseln.
Meine Zeit als Betriebsberaterin bei Accenture hat mich auch viele von den gewünschten Berufschancen angeboten, die ich in der Zeit gerne hätte und die gewonnenen Erkenntnisse und das Berufserfolg hat mich überzeugt, dass noch einen weiteren Berufswechsel angemessen wäre, und zwar den Umstieg von Angestellterin zur Freiberuflerin.
Freiberuflich habe ich mich als medizinische Übersetzerin in 2011 etabliert. Meine japanischen Kenntnisse sind autodidaktisch erworben und sind danach im Praxis durch eine regelmäßig anspruchsvolle Arbeitsmenge veredelt. Dieses Gedeihen hat auch eine Auswanderung nach Deutschland ermöglicht, was meine Kompetenzenbeschaffung auf Deutsch deutlich beschleunigt hat. Dadurch arbeite ich gerade sowohl für deutschen als auch japanischen Kunden und Übersetzungsagenturen.
Meine Berufsentwicklung ausbreite ich weiter in Richtung Pharmakovigilanz, da meiner Erfahrungen als Amtsärztin es klar machte, dass eine ärztlich ausgebildete Übersetzerin eine geeignete Brücke zwischen die Bevölkerung, Pharmakonzerne, und Gesundheitsbehörde bilden könnte. Kardiologie hat auch inzwischen meiner Interesse erweckt, und ich hatte die Möglichkeit, an dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und danach auch dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie teilzunehmen.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie.
European Society of Cardiology
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und wünsche Ihnen auch viel Erfolg mit Ihre Karriere!