Mar 6, 2008 16:41
16 yrs ago
English term

an optimal subset of XQuery

English to German Tech/Engineering Computers: Software data mining, XML, search engines, information retrieval
Taken from an article on data mining:

"For example, the users can formulate queries in XPath or an optimal subset of XQuery."

Proposed translations

+2
16 mins
Selected

eine optimale Teilmenge von XQuery / XQuery-Teilmenge

"XQuery" bleibt m. E. als Eigenname stehen - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/XQuery

"Subset" ist häufig "Teilmenge" - siehe relevantes Beispiel unter http://pages.unibas.ch/LIlab/studies/IR-HS2007/AIRwoche6.pdf (Folie 34 "XIRQL als IR-Erweiterung einer Query-Teilmenge").

--------------------------------------------------
Note added at 18 mins (2008-03-06 16:59:41 GMT)
--------------------------------------------------

Zur "optimalen Teilmenge" siehe auch Beispiel unter http://students.fim.uni-passau.de/~maringer/studium/PdP/Prax... - "Zur Lösung des TSP kann man sog. Branch-and-Bound-Algorithmen (BaB) einsetzen. Dabei handelt es sich um eine allgemeine Klasse von Algorithmen, die eine optimale Teilmenge einer gegebenen Menge unter gewissen Randbedingungen suchen."
Peer comment(s):

agree Dr. Anja Masselli
43 mins
agree Detlef Mahne (X)
12 hrs
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search