Glossary entry

English term or phrase:

crowned -> machine-crowned (e.g. rollers)

German translation:

maschinell ballig gearbeitet (z.B. Laufrollen/Trägerrollen/...)

Added to glossary by M Stompor
Mar 27, 2006 08:14
18 yrs ago
English term

rollers: machine-crowned

English to German Other Sports / Fitness / Recreation Laufbänder
Tja mehr Zusammenhang gibt es leider nicht, das ist eine Tabelle mit Spezifikationen für Laufbänder der Firma Nautilus, Modell T516 und T518

Proposed translations

5 hrs
Selected

Laufrollen/Trägerrollen/... maschinell ballig gearbeitet

Ich denke, ballige Rollen an Förder- bzw. Laufbändern sind durchaus sinnfällig, da die Bänder dadurch geschont werden (weil die Kanten (Stirnfläche zu Umfans"fläche") der Rollen dann nicht oder zumindest wesentlich weniger in die Bänder "einschneiden").
Das "maschinell" wird vermutlich betont, um die Präzision und Gleichmäßigkeit der Ballig-Bearbeitung zu unterstreichen.

"wörterbuchmäßige Belege":

"crowned roller (ISO 5593)" > "<mech. eng.> (roller bearing) bombierte Rolle DIN ISO 5593, b a l l i g e R o l l e {Langensch. FWB Techn. u. angew. Wiss. En.-Dt., 2005}

"crownded seal" > "ballige Dichtung" {Richter, Tech. WB En.-Dt., Cornelsen, 2005}

"crowned" > "ballig" {Rudolf Walter: Polytechn. WB, VEB Verlag Technik 1967}
"crowned grinding" > Balligschliff {ebd.}
"crowning pulley" > "ballig gedrehte Riemenscheibe" {ebd.}

"crown" (", turn spherically or convexly") > "ballig drehen" {Ernst, WB der ind. Techn.; Brandstetter 1967"



--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2006-03-27 13:48:02 GMT)
--------------------------------------------------

Vielleicht Titelzeile besser mit Komma getrennt (als nachgestelltes Attribut in Technik-typischer Weise (vgl. "Maulschlüssel, Werkzeugstahl, brüniert"):

"Trägerrollen/... , maschinell ballig gearbeitet"

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs (2006-03-27 13:55:42 GMT)
--------------------------------------------------

NACHSATZ: Wenn die Rollen an den Enden (Umlenkrollen) über die gesamte Bandbreite reichen, wird durch eine (leicht) ballige Form außerdem das seitliche Ablaufen (Abrutschen) des Bandes von der jeweiligen Rolle erschwert. (Das hatte man sogar schon bei dem Blech-Spielzeug-Förderband, das ich vor etwa 40 Jahren geschenkt bekam (metallstiftgelagerte Holzrollen, Flachgummi-Band), bedacht!)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "dankeschön, ballig scheint richtig zu sein in diesem Zusammenhang"
1 hr

Antriebswalze

Im Gegensatz zur nicht angetriebenen Transportrolle/Umlenkung.

Abbildungen auf den zwei Internetseiten.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search