Dec 6, 2007 12:06
16 yrs ago
9 viewers *
French term

considérant

French to German Law/Patents Law (general) Entscheid einer Justizaufsichtsbehörde
Es handelt sich um einen Entscheid einer Justizaufsichtsbehörde, bei der ich Hilfe bei der Eingangsfloskel brauche. Im französischen Original heisst es:

Vu les demandes adressées par M. XX, au Conseil de la magistrature [...],

Considérant :

- que par …
- que par …

Ich bin mir nicht sicher, wie die entsprechende Floskel im Dt. lautet.

"Gestützt auf die Anträge von Herrn XX...
und in Erwägung nachfolgender Gründe:"
Danach keine Relativsätze, sondern "normale" Hauptsätze.

So weit, so gut. Aber dann wird der Satz ja nicht regelkonform beendet. Könnte /sollte ich da evtl. schreiben:
"Gestützt auf die Anträge von Herrn XX an den Justizrat vom [...]
zieht der Justizrat die nachfolgenden Gründe in Erwägung"?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Proposed translations (German)
4 +3 s.u.
Change log

Dec 6, 2007 13:21: Steffen Walter changed "Term asked" from "considérant (hier)" to "considérant"

Proposed translations

+3
3 hrs
Selected

s.u.

Die Sache ist, dass ein Urteil im Dt. ja ganz anders aufgebaut ist. Es gibt keinen Bandwurmsatz, und wo im Frz. "Considérant" steht, steht im dt. Urteil normalerweise "Entscheidungsgründe:", und dann geht es (logischerweise) mit ganzen Sätzen weiter. Auch im Frz. gibt es seit 1977 den "style nouveau", wonach das Urteil nicht mehr in nur einen (grammatikalisch wirren) Satz gepackt werden muss:
http://www.tradulex.org/Actes2000/ballansat.pdf
(leider ist nichts rauskopierbar, zur "phrase unique" > Seite 4)

Ich finde deine letzte Formulierung sinnvoll, d. h. die Nicht-Beibehaltung des Bandwurmsatzes; hier noch ein weiterer Vorschlag:
"unter Berücksichtigung der Anträge von Herrn XX an den Justizrat vom [...]
stützt sich der Justizrat auf folgende rechtliche Erwägungen:...

(wahrsch. geht es dann später ja wieder mit einem weiteren Satzteil des Mammutsatzes weiter, musst du sehen, wie du das dann wieder in einen neuen Satz verpackst)

folgenden Link fand ich als Urteils-Beispiel ganz interessant:
http://www.bolex.de/bib/entscheidung/entsch_2003/03_12_18izr...
Peer comment(s):

agree Alfred Satter : jepp!
5 mins
agree belitrix
12 mins
agree WMOhlert
18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search