Mar 13, 2017 07:08
7 yrs ago
2 viewers *
English term

transfers

English to German Bus/Financial Accounting
Reversals of impairment losses
***Transfers*** of intangible assets in progress
***Transfers*** from/to non-current assets held for sale
Other ***transfers***


Wie würdet ihr das übersetzen? Umbuchungen? Übertragungen? (Der Ausgangstext ist übrigens eine Übersetzung aus dem Portugiesischen).

Discussion

Renata von Koerber Mar 13, 2017:
Merkwürdig- auf jeden Fall Wo zB immaterielle Wirtschaftsgüter, wie Forschung, IP diesem Kontext angesetzt/verkauft/in übertragen werden können/dürfen, lässt sich natürlich nicht ersehen. Und Olaf signalisiert ja schon, dass möglicherweise die Übertragung aus dem Portugiesischen nicht immer genau den Kern trifft ...
Wolfgang Hummel Mar 13, 2017:
@ Olaf (Hinweise) Der Ausgangstext scheint mir ein wenig merkwürdig. Es scheint sich um bilanzielle Umbuchungen zu handeln. Aber warum diese unter der Kategorie "Wertberichtigungen" erfasst werden, ist mir schleierhaft. Gut man kann es tun, es ist aber ungewöhnlich.
Grob würde ich wie folgt übersetzen:
"Wertberichtigungen
Umbuchungen unfertiger immaterieller Wirtschaftsgüter [was immer das sein soll]
Umbuchungen vom/zum Anlagevermögen
Sonstige Umbuchungen"
Wie gesagt: Unter "unfertigen immateriellen Wirtschaftsgütern kann ich mir wenig vorstellen. Bilanzrechtlicher Hintergrund: Selbstgeschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter sind generell nicht aktivierungsfähig. Also muss es sich um etwas handeln, was das Unternehmen von Dritten erworben hat. Aber was soll ein "unfertiges immaterielles Wirtschaftsgut" sein? Werbeaufwendungen für ein unfertiges Wirtschaftsobjekt (z. B. ein Gebäude)? Möglich wäre es, wenn auch nicht gerade wahrscheinlich.

Vielleicht hilft dir das trotzdem.

Proposed translations

3 hrs
Selected

Umbuchungen

S. Diskussionsbeitrag. Ergänzend: Man muss wissen, das Gegenstände des Anlage- und des Umlaufvermögens anderen Bewertungsregeln unterliegen. Gegenstände des Anlagevermögens dürfen nur zu den (abzuschreibenden) Anschaffungskosten aktiviert werden. Das kann im Laufe der Jahre nichts mehr mit dem tatsächlichen Wert zu tun haben (das nennt sich dann: stille Reserven). Die Bewertung von Gegenständen des Umlaufvermögens dagegen folgt anderen Regeln. Es ist also möglich, dass hier Gegenstände des Anlagevermögens in das Umlaufvermögen umgebucht wurden, und demzufolge anders bewertet wurden. Das würde immerhin die Rubrizierung unter "Wertberichtigungen" erklären. Man kann unbesehen davon ausgehen, dass das Wirtschaftsgut, ursprünglich im Anlagevermögen aktiviert, im Umlaufvermögen deutlich anders, nämlich höher bewertet ist.

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2017-03-13 10:28:18 GMT)
--------------------------------------------------

Es handelt sich hie m. E. um innerbilanzielle Vorgänge. Mit Übertragungen seitens Dritter hat das nichts zu tun. Sonst wäre die Rubrizierung unter "Wertberichtigungen" nicht zu erklären. Hier wurden scheinbar bereits vorhandene und aktivierte Vermögensgegenstände umgebucht und demzufolge anders bewertet.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke euch beiden! Ich konnte die Sache leider nicht mehr klären. Ich hab es letztlich mit "Umbuchungen" übersetzt und eine Anmerkung für den Kunden gemacht. "
+1
18 mins

Übertragung

siehe "Link" unten
Peer comment(s):

agree Lieselotte Kleinhans
2 hrs
danke :)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search