Glossary entry

French term or phrase:

COB (communauté de brigade)

German translation:

Gendarmerie-Einheit

Added to glossary by Artur Heinrich
May 18, 2010 06:01
14 yrs ago
4 viewers *
French term

COB

French to German Law/Patents Law (general) Abkürzung
Was bedeutet diese Abkürzung? In einem Briefkopf der Gendarmerie lautet es:
===
"Gendarmerie Nationale
Compagnie:
Parthenay (79)
COB MONCOUTANT
===
Dank im Voraus !
Proposed translations (German)
4 Polizeieinheit
Change log

May 18, 2010 07:39: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Law/Patents" , "Field (specific)" from "Other" to "Law (general)"

May 19, 2010 07:49: Artur Heinrich Created KOG entry

Discussion

Werner Walther May 18, 2010:
o.k. gesehen - Prima, und tschüs.
Werner Walther May 18, 2010:
Wie genau muss die Übersetzung sein (3): Die acht 'brigades territoriales' sind zusammengefasst zu drei 'communautés de brigade' - wie sollte man das bringen - (Reviergemeinschaften?). Bei uns in Niedersachsen heißt so etwas dann Polizeiinspektion (territorial definiert - zB für den Landkreis XY).
Artur Heinrich (asker) May 18, 2010:
Die Frage ist geklärt Ich benutze die Abkz. "Einh."
Werner Walther May 18, 2010:
Wie genau muss die Übersetzung sein (2): Es heißt hier: "La compagnie de gendarmerie de Parthenay" .. cela représente une centaine d'hommes. Das könnte man wegen "compagnie" und "100 Mann" als 'Kompanie' (der Gendarmerie) übersetzen. Dann kommt "huit brigade territoriale". Brigade lässt sich NICHT 1:1 übersetzen, das ist im Deutschen ein großer Kampfverband - mehr als 1000 Mann und Gerät. Aber: "Brigade TERRITORIAL + Ortsname" würde ich auf Deutsch als 'Polizeirevier' = Gendarmerierevier wiedergeben.
Werner Walther May 18, 2010:
Wie genau muss die Übersetzung sein (1): Einheit 1) Gendarmerie ist Armée. 2) In der Fachsprache des Militärs gilt die Bezeichnung 'Einheit' erst ab Kompanie (ca. 100 Mann) mit eigenem Disziplinarvorgesetzten. Kleinere (Nicht-)Einheiten wie Zug (ca. 30) oder Gruppe (ca. 8) sind in dieser Terminologie keine "Einheiten".
Imanol May 18, 2010:
Danke für diese Erläuterungen
Andrea Erdmann May 18, 2010:
Vielen Dank Imanol, ich hab jetzt auch mal nachgeschlagen: mein Doucet/Fleck sagt zu "gendarmerie":
"frz. Polizeivollzugsdienst (dem Verteidigungsminister unterstehend und amtierend in kleineren Gemeinden bz. in ländlichen Bezirken); frz. Gendarmerie (als Präventiv- und Repressivpolizei); frz. Militärpolizei.

Und zu "gendarmerie nationale": frz. zentrale Verwaltungs- od. Vollzugspolizei; Grenzpolizei.

Somit finde ich deine "Gendarmerieeinheit" die praktischste Lösung.
Imanol May 18, 2010:
@ Andrea Die Gendarmen gehören der Armée, während die Polizisten Funktionäre sind.
Andrea Erdmann May 18, 2010:
frz. Gendarmerie ungleich Polizei... ... vielen Dank für den Hinweis, über den Unterschied hatte ich mir in der Tat noch gar keine Gedanken gemacht! Somit ist "Gendarmerieeinheit" sicher die bessere Lösung.
Imanol May 18, 2010:
In Frankreich gibt es einen grossen Unterschied zwischen police und gendarmerie. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht Gendarmeire-Einheit richtiger.

Proposed translations

10 mins
Selected

Polizeieinheit

(communauté de brigade)

...regroupées en trois communautés de brigade (COB)...
http://www.chasse-79.com/plugins/fckeditor//UserFiles/file/v...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank für die schnelle Hilfe, Andrea!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search