Glossary entry

English term or phrase:

lighting and fastness

German translation:

Helligkeitsgrad und Farbbeständigkeit

Added to glossary by Gabi François
Aug 14, 2003 12:51
20 yrs ago
English term

lighting

English to German Tech/Engineering Textilien - textiles
Und noch einmal der Farbentext:

An die Farben werden Anforderungen gestellt hinsichtlich *lighting* und fastness.

Fastness ist klar - Haltbarkeit, Beständigkeit.

Aber ist *lighting* nun Lichtechtheit oder Leuchtkraft? Ich finde für beide Möglichkeiten keine Entsprechung im Internet oder in meinen 27000 Wörterbüchern, Glossaren....

Discussion

Non-ProZ.com Aug 14, 2003:
Ganzer Satz: This approach ensures the customer that fabrics dyed in different countries meet requirements based on lighting, fastness and other criteria.
Non-ProZ.com Aug 14, 2003:
Ganzer Satz: This approach ensures the customer that fabrics dyed in different countries meet requirements based on lighting, fastness and other criteria.
LegalTrans D Aug 14, 2003:
Gib uns doch den ganzen Satz, Gabi. Manchmal erkennen wir daraus einen Zusammenhang besser als bei einzelnen W�rtern.

Proposed translations

1 hr
Selected

Helligkeitsgrad

Also... bei gefärbten Stoffen, die dann in Großserien computerunterstützt verabeitet werden, ist es absolut wichtig, dass keine Unterschiede in der Helligkeit und Färbung bestehen.
Es fällt bei einem Kleidungsstück besonders auf, wenn sich die beiden Hosenbeine voneinander unterscheiden ;)
Übigens zu vergleichen mit Kord in unterschiedlichen Richtungen verabeitet.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Das gefällt mir noch am besten, danke, Geneviève. Und vielen Dank auch an die anderen für ihre Beiträge! Gruß Gabi"
1 hr

Lichtechtheit

scheint mir aus dem Zusammenhang richtiger. Außerdem würde für Leuchtkraft wohl eher "brightness" verwendet.
Something went wrong...
-1
1 hr

Aufhellung

Ich hab mir jetzt die ganze Zeit den Kopf zerbrochen, komme aber zu keinem Ergebnis, das mich befriedigt. Ich könnte mir nur vorstellen, dass lighting hier als Euphemismus für "verblassen" verwendet wird, nämlich für den schleichenden Farbverlust (Aufhellung) nach vielen Wäschen (nicht zu verwechseln mit dem Aufhellen von Farben durch optische Aufheller). Ich bin auch der Meinung, dass "fastness" hier für Lichtechtheit steht.

Eine andere Variante wäre, dass hier nicht "lightning, fastness" sondern "light fastness" stehen sollte, was die echte Lichtechtheit ergeben würde. Aber - wir sollten hier nicht vermuten, dass der Autor nicht Englisch kann, nur weil wir ihn nicht verstehen.

Vielleicht bringt das jemand auf weitere Ideen.
Peer comment(s):

disagree Gisela Greenlee : Aufhellung ist "lightening"l
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search