May 16, 2001 03:37
23 yrs ago
English term

Der Sturm auf die Bastille In diesen ersten Monaten der Franzِsischen Revolutio

Non-PRO English to Arabic Other
Der Sturm auf die Bastille In diesen ersten Monaten der Franzِsischen Revolution herrschte in Paris groكer Aufruhr. Im Frühjahr 1789 widersetzten sich die Generalstنnde ihrer Auflِsung und erklنrten sich statt dessen zur "verfassunggebenden Nationalversammlung". Im Juli lieك Ludwig XVI. neue Truppen kommen und setzte den nach wie vor populنren Minister Necker ab. Am Morgen des 14. Juli bemنchtigte sich das Volk von Paris der Waffen der im Hôtel des Invalides untergebrachten Kriegsversehrten und zog zu einer alten kِniglichen Festung, der Bastille. Nach blutigen Schieكereien erstürmte das Volk die Bastille und befreite die wenigen Gefangenen, die dort noch inhaftiert waren. Der Sturm auf die Bastille stellte den ersten Sieg des Pariser Volkes über ein Symbol der alten Staatsmacht dar. In den darauffolgenden Monaten wurde die Festung dann vِllig zerstِrt. Am 14. Juli 1790 wurde mit dem "Fest der Fِderation" mit groكem Pomp des ersten Jahrestages des Volksaufstandes gedacht. Auf dem Pariser Marsfeld zelebrierte Talleyrand eine Messe auf dem Altar des Vaterlandes. Der Nationalfeiertag In den Folgejahren wurde dann auf ein Fest zur Erinnerung an den 14. Juli 1789 verzichtet, bis die III. Republik, und namentlich Gambetta, beschloك, der Nation die Fundamente der Republik feierlich ins Gedنchtnis zu rufen. Auf Vorschlag des Abgeordneten des Departements Seine, Benjamin Raspail, wurde am 6. Juli 1880 ein Gesetz verabschiedet, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag der Franzِsischen Republik erklنrte. Da man nach der Niederlage von 1870 das Wiedererstarken Frankreichs demonstrieren wollte, stand von Anfang an der patriotische und militنrische Charakter der Festlichkeiten im Vordergrund. Jede Gemeinde beteiligte sich an den Feierlichkeiten, die am Vorabend des 14. Juli mit einem Fackelzug begannen. Am nنchsten Morgen kündigten Kirchenglocken oder Salven den Beginn der Militنrparade an. Es folgten Mittagmahl, Aufführungen und Spiele. Tanzveranstaltungen und Feuerwerke bildeten den Abschluك des Tages. Nach den Jahren der Entbehrung des Ersten Weltkrieges wurde am 14. Juli 1919 eine groكe Siegesfeier abgehalten. Desgleichen ging auch den Feierlichkeiten des 14. Juli 1945 ein dreitنgiges Volksfest voraus. Der 14. Juli, der zur Erinnerung an den Pariser Volksaufstand zum Nationalfeiertag erklنrt wurde, verbindet heute die Feierlichkeit von Militنrparaden mit der Geselligkeit von Volksfesten und Feuerwerken. Des Sturms auf die Bastille am 14. Juli 1789 wird in Frankreich seit nunmehr über einem Jahrhundert feierlich gedacht.Der 14. Juli heute Der 14. Juli erfreut sich auch heute noch groكer Beliebtheit. Die traditionelle Militنrparade auf den Pariser Champs-Elysées wird alljنhrlich bis ins kleinste Detail vorbereitet. In ganz Frankreich werden Bنlle und Feuerwerke veranstaltet sowie Straكen und Gebنude festlich beleuchtet. Die Prنsidenten der V. Republik haben einige Verنnderungen im Ablauf der Gedenkfeier eingeführt. Um an die Tradition des aufstنndischen Paris wiederanzuknüpfen, lieك beispielsweise Prنsident Giscard d'Estaing die Truppen vom Platz der Bastille zum Platz der Republik defilieren. Wنhrend der Prنsidentschaft von François Mitterrand stellte der 14. Juli 1989 einen Hِhepunkt der Zweihundertjahrfeier der Franzِsischen Revolution dar. So wohnten zahlreiche auslنndische Staats- und Regierungschefs der "Marseillaise", einer von Jean-Paul Goude inszenierten Aufführung bei. Als Symbol der deutsch-franzِsischen Aussِhnung nahmen 1994 deutsche Soldaten des Eurokorps an der Militنrparade auf den Champs-Elysées teil. Seit der Wahl von Jacques Chirac zum Prنsidenten der Republik werden jنhrlich zahlreiche Jugendliche und Soldaten aus ganz Frankreich zu dem Empfang eingeladen, der nach der Militنrparade im Park des Elysée-Palastes gegeben wird.
Proposed translations (Arabic)
0 AGAIN !

Proposed translations

15 mins

AGAIN !

1) This is German, not English !
Don't tell me you want this translated into English AND into Arabic !!!!

2) We don't translate full texts here => we are PAID for that !

3) We provide help for difficult words/technical terminology, etc

4) Why is it that we have to stress this once a day at least ??????
Peer comment(s):

Fuad Yahya
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search