Dec 29, 2009 19:46
14 yrs ago
8 viewers *
German term

Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens anregen

German to English Law/Patents Law: Patents, Trademarks, Copyright Klage wegen Patentverlezung
Wir regen die Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens an.

We suggest the order of written preliminary proceedings.

Könnte man das so sagen? 1000 Dank!!!!!
Change log

Dec 30, 2009 02:20: Holly Hart changed "Term asked" from "Anordnung [des schriftlichen Vorverfahrens anregen]" to "Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens anregen"

Discussion

Eleanore Strauss Dec 29, 2009:
susaphon Wollte auch noch beifuegen - Order koennte auch als Reihenfolge gesehen werden.
Viel Glueck bei der harten Arbeit.

Proposed translations

+3
1 hr
German term (edited): Anordnung [des schriftlichen Vorverfahrens anregen]
Selected

proposal of written preliminary proceedings

We propose the initiation of written preliminary proceedings.

Ein bisschen Hintergrundinfo: Ein "Schriftliches Vorverfahren"- was ist das eigentlich?

„Nach Einreichung einer Klageschrift kann das Gericht gemäß § 272 Abs. 2 ZPO entweder einen ersten frühen Termin bestimmen oder ein schriftliches Vorverfahren anordnen, um dem Beklagten die Möglichkeit zu geben, sich zu verteidigen. Beide Wege stehen dem Gericht grundsätzlich wahlweise zur Verfügung, in der Praxis überwiegt das schriftliche Vorverfahren.
Der Richter setzt dem Beklagten eine Notfrist von zwei Wochen zur Anzeige seiner Verteidigungsabsicht sowie eine weitere Frist von zwei Wochen zur Klageerwiderung.
Bei den Folgen der Fristversäumung ist zu unterscheiden:
• Die Versäumung der Notfrist führt bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen zum Erlass eines Versäumnisurteils.
• Versäumt der Beklagte die Frist zur Klageerwiderung, so bestimmt der Richter den Termin zur Hauptverhandlung, § 276 ZPO ist anwendbar.
In der Praxis setzt der Richter nach dem Eingang der Klageerwiderung des Beklagten dem Kläger einen Termin zur Erwiderung (Replik).“
http://www.juraforum.de/lexikon/Schriftliches Vorverfahren

The same in English:
“• Under 296(1) ZPO, new submissions made after a time period has expired are admissible only if the court is convinced that admitting them will not delay the resolution of the dispute or if the party provides adequate justification for the delay in presenting them. Submissions dismissed under these provisions may equally not be submitted to an appeal body (section 531(1) ZPO).
• Where during preliminary written proceedings under section 276 ZPO the defendant fails to indicate that he is prepared to defend the action within two weeks of service of the statement of claim, a judgment by default is issued against him following an application from the claimant (sections 276(1)(1), 276(2), 331(3) ZPO).”
http://ec.europa.eu/civiljustice/time_limits/time_limits_ger...

Das folgende Buch ist auch recht hilfreich, wenn es um dt-engl. Rechtsterminologie geht. Ich würde allerdings “proceedings” statt “procedure” wählen:
http://shortify.com/408015

Alles Gute!
Peer comment(s):

agree Kathi Stock
45 mins
agree Ingrid Velleine
14 hrs
agree Monika Elisabeth Sieger : Sounds good to me and Happy New Year!
14 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
+2
17 mins
German term (edited): Anordnung [des schriftlichen Vorverfahrens anregen]

ordering

Anordnung is "an order", but has sometimes been understood as order in the sense of neatness. As included in this phrase, it could be misconstrued.

Auf deutsch: es koennte misverstanden werden, sieht auch im Kontext das Satzes grammatikalisch nicht richtig aus.

Ich wuerd evtl auch "propose" anstelle von "suggest" einsetzen.

--------------------------------------------------
Note added at 27 mins (2009-12-29 20:14:13 GMT)
--------------------------------------------------

Re peer comment. You can write we suggest mandating preliminary written proceedings
Example sentence:

We suggest (propose) ordering written...

Peer comment(s):

agree burakorakcioglu : suggest hört sich für mich nicht formell genug an
3 mins
könnte stimmen. Wie wäre es mit mandate?
agree Jon Fedler : with burakorakciouglu
8 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search