Apr 18, 2020 16:07
4 yrs ago
47 viewers *
English term

Handicapped and disabled people

Non-PRO English to German Social Sciences Advertising / Public Relations .
Hi dear translators. I've created a Facebook page, and I want to translate the English title into German. Please let me know whether the following translation is grammatically correct. Feel free to suggest your own translation 😀:

Let's Help Disabled and Handicapped People Become Financially Independent: Helfen wir behinderten und behinderten Menschen, finanziell unabhängig zu werden
Change log

Apr 18, 2020 20:25: Susanne Gläsel changed "Level" from "PRO" to "Non-PRO"

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (1): Edith Kelly

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

langnet Apr 24, 2020:
Rolf, "gesundheitlich beeinträchtigte Menschen" oder"gesundheitlich eingeschränkte Menschen" ist auf Deutsch vollkommen in Ordnung, und da zuckt auch kein Lektor zusammen. Genauso wenig wie bei "behindert" - wo in anderen Sprachen allerdings bereits andere, positivere Begriffe gefunden wurden, z. B. IT: "diversamente abile" (wörtlich: "andersbegabt").
"Geistig behindert" gilt in D in der Umgangssprache im Übrigen mitnichten seit Jahrzehnten als Diskriminierung, sondern ist anerkannter Kontrapunkt zu "körperlich behindert", wie in der medizinischen Fachliteratur.
Und nein, "behindert" umfasst NICHT "alles ohne Unterschied" und es ist nicht "auch die Absicht" und schon gar nicht "politisch korrekt". Geht's eigentlich noch bei Dir?
Yassine El Bouknify (asker) Apr 19, 2020:
Thank you for your help Anyway, I have created this Facebook page, and I want to pass a message to Angela Merkel because I'm sure that through boosting the page and choosing the country of Germany as my first choice, I would be able to make the news reach Angela Merkel. I hope I'll succeed in this because I really want to help disabled people become financially independent.

A very interesting and enjoyable life would be achieved through my future projects for disabled people. Please feel free to contact me in private if you are willing to spread the news to your friends and so on.
1. Titles (EN) 2. und/oder _ 3. Context: title 1. Titles for a FB page (IMHO)
-> "Wir wollen Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung helfen, finanziell unabhängig zu werden" <-
-> "Hilfe für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, um finanziell unabhängig zu werden" <-
-> "Lass uns Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung helfen, finanziell unabhängig zu werden" <-
But it's just a suggestione - and I do 'not' have a FB page and/or FB experirence

2. und/oder
This was my first idea for my Answer:
-> "Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung" <-
In fact, you can read it also in the link I mentioned:
-> "... Hilfen für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung..." <-
Source: A project of a German University in NRW.
https://www.uni-siegen.de/zpe/projekte/abgeschlossene/netohi...
But, due to KudoZ Rules - I preferred to write only "und" ("and") - because "und/oder" (and/oder) looks like giving 2 answers.

3. Context: a title
From the Asker's Question we know a bit the context:
-> "I've created a FB page, and I want to translate the English title into German... 'Let's Help Disabled and Handicapped People Become Financially Indepenent'"
Rolf Keller Apr 19, 2020:
@Cristina "Darum finde ich (persönlich) 'Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung' -- 'korrekter' und 'respektvoller'"

Wenn schon, dann 'mit geistiger ODER körperlicher Behinderung'. Auch wenn im AT 'and' steht, wird kaum 'UND' gemeint sein. ;-)

Die Frage ist, was die Wörter für den deutschen Facebook-Leser bedeuten. Dein Link bezieht sich auf einen Fachtext, so etwas hatte ich ja ausgeschlossen. Seit Einführung der Inklusion in den deutschen Schulen ist "geistig behindert" übrigens noch negativer konnotiert als vorher, deswegen soll dieser Ausdruck ja vermieden werden: https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklu...

Siehe auch hier: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20041113_OTS0020/gei...

Was man als Übersetzer persönlich gut oder schlecht findet, spielt keine Rolle, wenn es um Vokabeln mit starker Konnotation geht: Wir sollten IMO in solchen Fällen die übliche Sprache der seriösen Massenmedien verwenden.

Nebenbei: In der Frage fehlt der Kontext. Es könnte durchaus sein, dass der sich ausschließlich auf eine Art der Behinderung bezieht - dann müsste man das beim Übersetzen berücksichtigen.
@ Asker . @ Rolf @ Asker - in English - (not good in German, as he wrote)
It's about people, like you and me and everyone else.
Therefore I find (personally) "Persons ( people ) with mental and physical disabilities" -- more 'correct' and 'respectful' than "impaired / disabled people", "mentally disabled", "disabled" or "disabled people".
@ Rolf - in German / Deutsch
Es geht um Menschen, wie du und ich und alle anderen.
Darum finde ich (persönlich) "Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung" -- 'korrekter' und 'respektvoller' als "beeinträchtigte Menschen", "geistig behindert", "behindert" bzw. "Behinderte".
Rolf Keller Apr 19, 2020:
"Beeinträchtigte Menschen" geht überhaupt nicht, da zuckt jeder Lektor zusammen. Das geht immer nur zusammen mit einer erklärenden Ergänzung (z. B. "in ihrer Sehfähigkeit beeinträchtigte Menschen").

"Geistig behindert" gilt in D in der Umgangssprache schon seit Jahrzehnten als Diskriminierung. Erlaubt ist das nur in der Fachliteratur oder dann, wenn es ausdrücklich NUR darum geht.

Das politisch korrekte und in D eingeführte Wort ist "behindert" bzw. "Behindert/e". Das umfasst alles ohne Unterschied und genau das ist auch die Absicht. Und weil es alles umfasst, gehört auch nichts mit "und" dahinter.

langnet Apr 18, 2020:
Gave my "agree" to Regina You could word this the following way: "Helfen wir behinderten und gesundheitlich eingeschränkten Menschen, finanziell unabhängig zu werden", so you would have "handicapped and disabled people".

Proposed translations

+2
26 mins
Selected

Behinderte und beeinträchtigte Menschen

Menschen mit Behinderungen und (körperlichen/geistigen) Beeinträchtigungen

--------------------------------------------------
Note added at 40 mins (2020-04-18 16:48:23 GMT)
--------------------------------------------------

It's typical for automatic translators to use the same word for the translation of two synonyms

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-04-18 17:19:38 GMT)
--------------------------------------------------

The whole sentence: Wir wollen behinderten und beeinträchtigten Menschen helfen, finanziell unabhängig zu werden.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-04-18 17:28:14 GMT)
--------------------------------------------------

you're welcome :-)

--------------------------------------------------
Note added at 17 hrs (2020-04-19 09:49:43 GMT)
--------------------------------------------------

"... besagen neuere Sichtweisen und Erkenntnisse, dass eine Behinderung nicht durch individuelle Faktoren entsteht (z. B. körperliche Beeinträchtigung), sondern durch Barrieren in der Umwelt, die es Menschen mit Beeinträchtigungen nicht erlauben, gleichberechtigt in der Gesellschaft teilzuhaben. „Je ungünstiger die Umweltbedingungen sind, desto eher erhält eine Beeinträchtigung das Gewicht der Behinderung."

--------------------------------------------------
Note added at 17 hrs (2020-04-19 09:50:33 GMT)
--------------------------------------------------

aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Körperbehinderung
Note from asker:
Do you think this is the correct translation of the whole sentence? Helfen wir Menschen mit Behinderung Finanziell Unabhängig zu Werden
Thank you Regina for your help
Peer comment(s):

agree langnet : "Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte/beeinträchtigte Menschen", dann passt das eigentlich
1 hr
ja genau, danke!
agree OK-Trans : geht auch
1 day 21 hrs
danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danks "
+5
12 mins

Menschen mit Behinderungen

Hi Yassine,
Your sentence is grammaticlly correct, but a little clumsy. I wouldn't translate handicapped and disabled with the same German word "behindert" twice. A more elegant way to do this would be to say "Menschen mit Behinderungen". Hope this helps.
Note from asker:
Would you please edit the whole sentence(I'm not good at German): Let's Help Disabled and Handicapped People Become Financially Independent: Helfen wir behinderten und behinderten Menschen, finanziell unabhängig zu werden
Peer comment(s):

agree Marion Hallouet
7 mins
agree Marcelle Heller
34 mins
agree Karin Monteiro-Zwahlen
58 mins
agree Susanne Gläsel : Since Yassine doesn't speak German, here is the whole German sentence: "Lasst uns Menschen mit Behinderungen helfen, finanziell unabhängig zu werden.". (Backtranslation: Let's help people with disabilities to become financially independent.)
20 hrs
agree OK-Trans
1 day 21 hrs
Something went wrong...
1 hr

Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung

handicapped and disabled people = Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung

Im Rahmen des vom Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes # in Auftrag gegebenen Forschungsprojektes 'Netzwerke Offener Hilfen' (NetOH) ist mit den beiden Kooperationspartnern: dem Kreis # und der Landes-hauptstadt #vereinbart worden, jeweils einen Bericht über die Situation der Hilfen für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung anzufertigen, der auch Empfehlun-gen zur Weiterentwicklung gibt.
Quelle
Netzwerk Offener Hilfen für Menschen mit Behinderungen in der Landeshauptstadt #
https://www.uni-siegen.de/zpe/projekte/abgeschlossene/netohi...
Peer comment(s):

neutral Susanne Gläsel : The question doesn't state "mentally and physically disabled people". Handicapped and disabled are synonyms. In your German translation, you are talking about two different things.
19 hrs
The Asker (not a German speaker) asked how to translate: "Handicapped and disabled people" - e.g. 2 terms - not just one term,"disabled" - and mine is just a suggestion
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search