Feb 10, 2010 10:12
15 yrs ago
3 viewers *
German term

als Erstes

German Other Linguistics Groß-/Kleinschreibung
Wird im folgenden Kontext "als Erstes" groß oder klein geschrieben???

(Es geht um ein Kartenspiel)
...die als Erstes gezogene Karte
...die als Zweites gezogene Karte
etc.

Ich weiß, dass "Erstes" bei "als Erstes machen wir..." groß geschrieben wird, aber hier????

Und:
Es heißt doch nicht etwa:
...als Erste / Zweite/ etc. gezogene Karte???

Verwirrte Grüße
Jutta

Responses

+3
7 mins
Selected

die erste gezogene Karte

"als Erstes" klingt sehr umgangsprachlich in meinen (österreichischen) Ohren -)

--------------------------------------------------
Note added at 8 mins (2010-02-10 10:20:16 GMT)
--------------------------------------------------

Alternativ könnte man schreiben:
Als Erstes wird eine Karte gezogen, dann usw.
Peer comment(s):

agree Alina Brockelt
5 mins
Danke Alina
neutral Dr. Johanna Schmitt : Ja, stimmt, klingt etwas umständlich, finde ich auch, aber die Frage war ja nach der Groß- oder Kleinschreibung. Man kann auch sagen "die zuerst gezogene Karte", aber am besten ist wohl "die erste gezogene Kare, die zweite gezogene Karte..."
10 mins
Danke Jutta! "Die zuerst gezogene" wäre je nach AT ein guter Kompromis -)
agree Claudia Digel : oder die als erste/zweite/dritte gezogene Karte
12 mins
Danke Claudia
agree Gabriele Kursawe
2 hrs
Danke Gabriele
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe lange gegrübelt, für welche Antwort ich mich entscheiden soll, denn es stimmt, meine Frage war nach der Groß- oder Kleinschreibung. Aber ich war einfach auf dem Holzweg unterwegs, und Anne-Marie hat mich "auf den richtigen Dampfer" gebracht, und daher bekommt sie jetzt die Punkte. Schade, dass man sie nicht teilen kann, sonst hätte ich das in diesem Fall getan. Vielen Dank an alle!!!"
+3
6 mins

als Erstes

groß, laut Duden

--------------------------------------------------
Note added at 14 mins (2010-02-10 10:26:19 GMT)
--------------------------------------------------

Hier noch ein Link zur neuen deutschen Rechtschreibung:


"Nominalisierte
Ordnungszahlen werden
großgeschrieben.

Man schreibt jetzt also als Erstes, die Rechte
Dritter, als Dritter an der Reihe sein, wie kein
Zweiter arbeiten u. a."

http://www.duden.de/downloads/deutsche_sprache/sprachwissen/...
Peer comment(s):

agree Tibor Vogelsang
12 mins
Vielen Dank, Tibor!
agree Andrea Flaßbeck (X)
3 hrs
Vielen Dank, Andrea ;-)!
agree Harald Moelzer (medical-translator)
4 hrs
Vielen Dank, Harald!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search