Glossary entry

French term or phrase:

technique mono bande

German translation:

in voller Breite nahtloser Einbau, in voller Breite nahtlose Bauweise/Ausführung

Added to glossary by mrmp
Oct 4, 2011 07:34
12 yrs ago
French term

technique mono bande

French to German Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
Belag eines Hochgeschwindigkeitsovals einer Auto-Teststrecke.

Enrobé réalisé en technique mono bande
Change log

Oct 4, 2011 07:43: Steffen Walter changed "Field (write-in)" from "technique mono bande" to "(none)"

Oct 7, 2011 12:14: mrmp Created KOG entry

Discussion

mrmp Oct 6, 2011:
nahtlos / fugenlos Fugen sind z.B. die Lücken zwischen Betonplatten, die z.B. mit Asphalt gefüllt werden. Das ist hier aber nicht das Thema. Also ist fugenlos missverständlich. Es geht hier um durchgehend *** nahtloses *** Einbringen des Asphalts über die ganze Breite der Fläche, *** ohne *** dass irgendwo mit einer neuen Charge ein weiterer Streifen angesetzt wird, auch wenn das ohne Fuge geschehen würde. Dadurch wird - mit den dafür geeigneten Maschinen - die Homogenität der Fläche über die ganze Breite gewährleistet, das ist das relevante bei einer solchen Teststrecke. seamless im Sinne von nahtlos, nicht lediglich fugenlos.
Barbara Kremer (asker) Oct 4, 2011:
die englische Übersetzung lautet Asphalt applied using the seamless technique

Proposed translations

16 hrs
Selected

in voller Breite nahtloser Einbau, in voller Breite nahtlose Bauweise/Ausführung

Die frz. Ausdrucksweise und die englische Version deuten darauf hin, dass es wohl nicht nur einfach darum geht, dass Fugen wie beim Beton vermieden werden, sondern dass der Belag in voller Breite nahtlos ausgeführt werden soll, dazu verwendet die Asphaltindustrie die Worte "Einbau" und "Bauweise", hierauf angepasst wäre das dann: in voller Breite nahtloser Einbau, in voller Breite nahtlose Bauweise/Ausführung
Zitat
Vor der Aufstellung der Leistungsbeschreibung ist zu prüfen, ob der Einbau der Asphaltschichten auf durchgehenden Fahrbahnen
- nahtlos in voller Breite oder
- „heiß an heiß“ […]
erfolgen kann.
Zitatende
aus http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:YYVV5Hs...
Vgl. auch http://www.voegele.info/de/aktuelles_und_presse/jobreports/J...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "vielen dank"
+1
11 mins

einschichtiger Belag

siehe hier:
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCgQFjAC&...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2011-10-04 09:16:21 GMT)
--------------------------------------------------

tut mir leid, Barbara,
"fugenloser Belag": http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=8&sqi=2&ved=0CFk...
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Genau: "Fugenloser Belag", der ist schon mehrschichtig und wegen der Stabilität auch mit dickem (1m?) verdichteten Packlager darunter.
8 hrs
Danke, hab mich verrannt! Einen angenehmen Abend!
neutral mrmp : fugenlos im Gegensatz zu Betonoberflächen, schön und gut, aber hier geht es doch wohl um mehr als nur "fugenlos", und einschichtig ist m.E. missverständlich ! // Nur "nahtlos" ist m.E. eindeutig richtig, "fugenlos" m.E. auch missverständlich; vgl. Disk.
16 hrs
guten Morgen, danke, mein "einschichtig" war sicher "missverständlich", aber "fugenlos/nahtlos" sollte es treffen!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search