Nov 16, 2013 08:08
10 yrs ago
2 viewers *
English term

limited to repeat use

English to German Tech/Engineering Chemistry; Chem Sci/Eng container packaging / food contact articles
Es geht um Angaben eines Herstellers von Kunststoffen, einem weltweit tätigen US-Industrieunternehmen, zu den Beschränkungen, unter denen ein bestimmter Kunststoff, der von der FDA für Lebensmittelkontakt-Zwecke zugelassen ist, für Lebensmittelkontaktzwecke verwendet werden darf.

"Food contact articles made from this resin are subject to the following limitations: room temperature filled and stored; refrigerated storage; and, frozen storage. Also, there can be no thermal treatment of the food in the container. The articles are ***limited to repeat use***."

"Beschränkt auf wiederholte Verwendung"?? Worin sollte da eine Beschränkung liegen?
Oder verstehe ich den Satz völlig falsch?

Discussion

Klaus Urban (asker) Nov 16, 2013:
@ Bettina Gib Deine Empfehlung doch bitte als Antwort ein.
Bettina Hammer Nov 16, 2013:
"Limited repeat use" meint normalerweise, dass die Waren nur bedingt wiederverwendbar sind. Das heißt nicht, dass sie komplett ungeeignet sind für eine mehrmalige Verwendung, sie sind nur für eine Dauernutzung ungeeignet.
Das "limited" ist im Gegensatz zu "not meant for" or ähnlichem zu sehen, das die wiederholte Verwendung komplett negiert. Beispielhaft wären da die Kunststoffdosen zu nennen, in denen Waren eingefroren werden und im Gegensatz dazu die TK-Beutel, die zwar nicht für dauerhafte Wiederverwendung geeignet sind, jedoch durchaus 1-2mal verwendet werden können.

"bedingt" bzw. "beschränkt wiederverwendbar" würde ich empfehlen.
Werner Walther Nov 16, 2013:
@Klaus Ich glaube nicht, denn: welche Beschränkung?

Wir haben doch verschiedene Beschränkungskategorien:
(1) Temperatur nicht höher als Raumtemperatur (auch mehr geraten, die Formulierung ist könnte das auch ausschließen, wenn man genau hinsieht)

(2) refrigerated storage - sprachlich könnte das auch ein Ausschluss sein, aber die Lebenserfahrung lehrt: beim Gefrieren findet kein Übergang von Plastiksubstanz in das Lebensmittel statt.

(3) Also, there can be no thermal treatment .... (also die Plastikflasche nicht in den Backofen ....

(4) Die letzte Beschränkung ist doch eine grundlegend andere - für mehrfache Verwendung sehr eingeschränkt verwendbar (jetzt andere Formulierung bei mir) .... // keine Dauerverwendung usw.

Das müsste vielleicht besser heißen 'limitations to repeat use'
Klaus Urban (asker) Nov 16, 2013:
Zusatzinformation Könnte man den angefragten Begriff vielleicht auch so übersetzen: "Die Beschränkung erstreckt sich auch auf Wiederverwendung"? Das könnte m. E. gemeint sein und wurde nur unglücklich ausgedrückt.
Coqueiro Nov 16, 2013:
"Der erneute Gebrauch ist nur begrenzt zulässig" fällt mir dazu spontan ein - ich meine das im Zusammenhang mit Persönlicher Schutzausrüstung gelesen zu haben.

Proposed translations

+1
6 hrs
Selected

nur bedingt wiederverwendbar

siehe Diskussion
Note from asker:
Danke, Bettina!
Peer comment(s):

agree Regina Eichstaedter
17 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich hierfür entschieden. Danke auch an Werner."
+1
54 mins

hier: die daraus gefertigten Behälter sind für wiederholte Benutzung ungeeignet


Ist das immer noch der Text mit den offensichtlichen Defiziten an Präzision? Also müssen diese Infodefizite hier überbrückt und überwunden werden - da ist natürlich auch Improvisation dabei, ich hoffe es hilft!

Ich denke, hier darf man ruhig ein bisschen auf die Anschauung der täglichen Haushaltführung zurückgreifen.

Wenn ich an unsere Mineralwasserflaschen denke, so haben wir zwei Grundtypen:
- die s.g. Mehrwegflasche (Arbeitgemeinschaft Deutscher Brunnen usw.)
- dann diese schlappen Flaschen, fast aus Folie, die als Einwegflaschen gelten und über den Gelben Sack/Grünen Punkt zum Recycling zurückgeführt werden.

Besonders bei der zweiten Kategorie lassen sich die angeführten Einschränkungen beobachten:

- nur bis Raumtemperatur geeignet (Füllung und Lagerung)
- gekühlte Lagerung ist o.k., tiefgefroren wohl auch
- keine Wärmebehandlung von Lebensmitteln in diesen Flaschen (würde dann nach Plastik schmecken, vermutlich dann auch Plastik ins Essen hinein diffundiert), und jetzt ....

- eindeutig KEINE erneute Verwendung in der ursprünglichen Funktion d.h. keine erneute industrielle Befüllung (kein Rücklauf usw.); man kann diese Flaschen vielleicht spülen und noch ein oder zwei mal benutzen, aber sie werden immer unappetitlicher ... >>>

DARAUS FOLGT (aus der Anschauung - und nach Wahl oder eigener Entscheidung des Übersetzers, wenn aus dem Kontext nicht mehr hervor geht):

(1) nur sehr eingeschränkt für wiederholte Benutzung geeignet ODER (konsequent)
(2) nicht für wiederholte Benutzung geeignet ODER eben
(3) für wiederholte Benutzung ungeeignet

Note from asker:
Danke, Werner! Ja, das ist immer noch das gleiche gigantische Excel-Sheet, nur ein neues Textfeld aus einer vermutlich wiederum ganz anderen Quelle.
Peer comment(s):

agree Regina Eichstaedter
22 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search