Aug 28, 2015 13:44
8 yrs ago
3 viewers *
Italian term

quadro di pre-parallelo

Italian to German Tech/Engineering Energy / Power Generation Photovoltaik
In einer PV-Anlage gibt es "quadri di parallelo". Hierzu finde ich eine ähnliche frühere Frage hier.
Dann sind da aber auch noch "quadri di pre-parallelo".
Ich bin nun etwas verwirrt und frage mich, was das wohl sein könnte.
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dak!

Discussion

Christel Zipfel (asker) Aug 29, 2015:
Kontext (Es geht um ein Gutachten in der Folge eines Brandes an zwei Anlagen auf Parkplatz-Überdachungen, die ähnlich aufgebaut sind und beide diese "quadri di pre-parallelo" aufweisen.)

"Lato corrente continua, immediatamente sotto i moduli e fissate alla struttura stessa delle pensiline, sono installate 12 coppie di quadri. Ciascuna coppia è costituita da un quadro di pre-paralleo denominato “QDC” e uno di parallelo e monitoraggio stringhe denominato “Smart Connect”. Dalle Smart Connect poi l’impianto lato DC prosegue fino alla cabina degli inverters che trasformano le grandezze elettriche da continua ad alternata."
Johannes Gleim Aug 28, 2015:
Was ist hier parallel? Normalerweise werden werden PV-Paneele in Reihe geschaltet (sogenannte Strings, bis eine Spannung von ca. 600 bis 800 V bei voller Sonneneinstrahlung erreicht wird und diese Strings dann parallel geschaltet, um so die Stromstärke zu erhöhen. Angeschlossen wird dieses Feld an je einen Inverter (im Gehäuse). Inverter können wiederum parallel geschaltet werden und speisen dann gemeinsam ins Netz ein.

Um zu wissen, welche Parallelschaltung gemeint ist, müsste man die vollständigen Sätze kennen. Wie lauten sie?

Proposed translations

7 hrs
Selected

Parallel-Vorschaltkreis

In dem zitierten Link geht es auch um eine PV-Anlage mit parallel geschalteten Blöcken ("quadri di parallelo") und Blöcken, die diesen vorgeschaltet sind ("quadri di pre-parallelo").
Ich hoffe, das hilft weiter.
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Der Link ist sehr nützlich, aber den Übersetzungsvorschlag betrachte ich zurückhaltend. // Es geht schließlich um einen Schaltkasten.
15 hrs
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an beide! Ich habe "vorgeschalteter (Generator-)Anschlusskasten" daraus gemacht."
1 day 12 mins

Kombinierer (Schaltkasten für "String-Combiner")

Im vom Stefan Finsterer geposteten Link http://app.regione.abruzzo.it/xChoose/servlet/LoadPdfDocumen... finden sich auf den letzten beiden Seiten interessante Schalt- und Lagepläne. Es geht hier um einen größeren Solarpark mit 394 Reihen mit je 44 Paneelen (Modulen mit 230 Wp), die an 197 inverter angeschlossen sind. Jeder Inverter wird von 2 parallelgeschalteten Strings gespeist. Diese Parallelschaltung erfolgt in einem „Quadro pre-parallelo“.

Umgekehrt betrachtet: Jedes Modul enthält 3*7 Zellen in Reihe = 1 Paneel zu 230 Wp. Jedem Paneel ist ein Schutzdiode zugeordnet, die sich gewöhnlich im Modulanschlusskasten „Quadro protezione stringhe“ an der Paneelunterseite befindet (Hier möglicherweise auch extern). Dann folgt der jeweilige Inverter (Dispositivo di generatore =/~). Je zwei Inverterausgänge sind miteinander verbunden und laufen zu einem der 98 „Interuttore pre-parallelo“. Hinter dem Lasttrennschalter laufen alle Leitungen auf eine gemeinsame Sammelschiene in der Niederspannungstafel „QBT“ mit Schutzeinrichtungen vor den 400 V/20 kV-Transformatoren und der Übergabestation „Cella QMT mit Mess- und Steuereinrichtungen) ins Netz.

With an integrated load-break rated DC disconnect switch built into the SMA 5000 inverter, it also has a built in integrated fused series string combiner
http://www.bluepacificsolar.com/inverters/sma-5000-inverter....

Vier Komponenten bilden die neue SMA Systemlösung:
• ein hocheffizienter Wechselrichter SUNNY TRIPOWER 60
• flexibel einsetzbare Combiner Boxen
• der zentrale SMA Inverter Manager
• das LCS Inbetriebnahmetool
http://www.sma.de/produkte/solar-wechselrichter/sunny-tripow...

Bewährte Technik mit neuen Anwendungsmöglichkeiten für PV-Systeme – das SMA Multicluster-System 12 ist nun auch für den Betrieb am öffentlichen Netz geeignet. In Deutschland erfüllt es die geltende Netzanschlussbedingung am Niederspannungsnetz VDE-AR-N 4105: Mit den Batteriewechselrichtern Sunny Island 6.0H oder 8.0H und der Netzanschluss-Box 12 lassen sich kommerzielle Eigenverbrauchs- und Ersatzstromanwendungen bis 100 kWp errichten. International können mit der Grid-Connect-Box 12 Eigenverbrauchs- und Ersatzstromsysteme mit einer Leistung bis zu 138 kWp aufgebaut werden. Die neue Multicluster-Box 12 ist dank des integrierten Erdungsschützes für TN- und TT-Netze geeignet.
http://www.sma.de/produkte/batterie-wechselrichter/multiclus...

Bei SMA entsprechen die „Combiner“ offensichtlich den „Quadro pre-parallelo“.

In a combiner box, located close to the solar cell strings, or located close to the inverter, we recommand the use of a door interlocked external handle for its safety features.
socomec.es
Bei einem Anschlussgehäuse auf der Seite der Photovoltaikstränge oder in der Nähe des Wechselrichters empfehlen wir die Verwendung dieses Griffs für die Sicherheitsfunktionen.
socomec.es

These products are typically used in residential applications such as combiner boxes for several solar strings.
www05.abb.com
Diese Produkte werden meist in der Wohngebäudetechnik eingesetzt, z.B. als Kombinationsschalter für verschiedene Solarstränge.
www05.abb.co
http://www.linguee.com/english-german/search?source=auto&que...

• Abnehmbare Anschlussbox ermöglicht eine einfache Installation
• Integrierter String-Combiner mit verschiedenen Konfigurationsoptionen, unter anderem für AC und DC Trennschalter gemäß internationaler Standards
http://www.ebay.de/itm/Wechselrichter-Inverter-Power-One-Aur...

4.7.2 Einsatz von Modulwechselrichtern ... (07.96)
Seit einiger Zeit werden von verschiedenen Firmen PV-Module mit integriertem Wechselrichter, auch AC-Module genannt, auf dem Markt angeboten. Solche AC-Module bieten einige Vorteile [Kna96.1):Für den Anlagenbetreiber ist der größte Vorteil, dass keine Anlagengröße passend zum Wechselrichter vorgegeben ist. Die Anlage kann bereits ab einem Modul vollständig und optimal arbeiten und ist jederzeit und ohne großen Installationsaufwand erweiterbar. Bei der Installation fällt der sonst übliche Gleichstromteil der PV-Anlage völlig weg. Dies bedeutet einen Verzicht auf die Modulverdrahtung, auf den Generatoranschlusskasten und auf die Gleichstromhauptleitung.
:
4.7.3 Einsatz von Stringwechselrichtern ... (07.96)
Eine Zwischenentwicklung zwischen den Standardwechselrichtern und den Modulwechselrichtern stellen die Stringwechselrichter dar. Bei diesen Geräten wurde versucht die Vorteile beider Wechselrichtertypen zusammenzufassen:
•Der modulare Aufbau, der voll funktionsfähige kostengünstige kleine Einheiten zulässt.
•Die Verringerung der Gleichstromverdrahtung auf das unbedingt notwendige Maß.
•Den minimierten Einsatz von elektronischen Geräten, die überwacht wer-den müssen.
Der Strangwechselrichter verwirklicht dazu einen modularen Aufbau von Strängen. Jeweils 6 - 10 Module werden zusammengeschaltet und mit einem Wechselrichter verbunden. Der Installationsaufwand auf der Gleichstromseite beschränkt sich auf die Reihenschaltung der Module und dem Anschluss eines Freischalters. Dieser Gleichstromfreischalter ist allerdings erforderlich um das Gerät für Arbeiten spannungsfrei schalten zu können.
:
4.8 Wechselstromseitiges Trennen und Schalten
:
Für die Funktionen Trennen und Not-Ausschalten werden oft Lasttrennschalter mit Sicherung verwendet. Hiermit kann die notwendige Wechselrichterabsicherung (→ 4.7 Wechselrichter) kombiniert werden. Der Leitungsschutz ist allerdings nur gewährleistet, wenn der „Kombinationsschalter“ in der NS-Verteilung installiert ist. Damit besteht ein Konflikt zu dem Wunsch nach einer Trenneinrichtung in Sichtnähe des Wechselrichters
http://www.hessenenergie.de/Infob/Erneuer/ern-sol/sol-foto/p...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search