Glossary entry

English term or phrase:

no-product detect

German translation:

Kein Produkt erkannt

Added to glossary by Antje Ruppert
Jan 18, 2016 15:43
8 yrs ago
English term

no-product detect

English to German Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Verpackungsmaschinen/Förderbänder
Es geht hier um eine Funktion, die bei der Produktzuführung das Fehlen von Produkten erkennt. Gibt es dafür einen passenden dt. Begriff?

Danke im Voraus,

Antje

http://www.shrink-pkg.com/eu/de/pdf/Brochures/brochure_Omni....

Discussion

Antje Ruppert (asker) Jan 21, 2016:
Gudrun, es kann hier der Sensor oder die Funktion gewesen sein. Es geht um eine Produktbroschüre und die Anpreisung der Fähigkeiten der Maschine. Aber das ist jetzt sowieso schon zu spät, weil die Datei schon raus ist. Ich werde jetzt einfach "Kein Produkt erkannt" als richtige Antwort hier wählen, auch wenn ich das so nicht benutzt habe. Nochmals herzlichen Dank für alle Anregungen!
Gudrun Maydorn (X) Jan 21, 2016:
@Antje Du zitierst: "Standard 2 440 mm flighted infeed conveyor includes quick-change flight lugs, cluster lubrication and no-product detect". Das klingt mir arg nach Produktsensor. Alles andere in der Aufzählung sind nämlich Komponenten und nicht Funktionen. (Selbst bei cluster lubrication vermute ich eher ein Bauteil - Schmiernippel o.ä. - und nicht die Schmierfunktion.) Technischer Sprachgebrauch ist da manchmal irreführend. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich den Auftraggeber fragen.
Rolf Kern Jan 19, 2016:
Produktlücken? An einer Maschine kann es keine Produktlücken geben. Damit sind z.B. vor allem fehlende Produkte innerhalb eines angebotenen Sortiments gemeint. Siehe:
https://www.google.ch/?gfe_rd=ssl&ei=dnGeVqPOOdeFaNa2iZgE#q=...
Rolf Kern Jan 19, 2016:
Fehlende Produkte Fehlende Produkte können logischerweise nicht angezeigt werden, da sie eben fehlen, es kann nur angezeigt werden, dass Produkte fehlen, d.h. keine vorhanden sind.
Antje Ruppert (asker) Jan 19, 2016:
Hallo Gudrun, vielen Dank für den freundlichen Kommentar. Der Satz, den ich zu übersetzen hatte, war "Standard 2 440 mm flighted infeed conveyor includes quick-
change flight lugs, cluster lubrication and no-product detect". Deswegen mußte ich das als Funktion umschreiben. Und selbst, wenn das nicht das ist, was auf der Anzeige der Anlage erscheint, finde ich immer noch, daß Erkennungsfunktion von fehlenden Produkten nicht ganz so schrecklich (laienhaft) ist, wie das angemerkt wurde. Vielleicht hätte ich Erkennungsfunktion von Produktlücken verwenden sollen, aber das ist nun leider schon zu spät.
Gudrun Maydorn (X) Jan 19, 2016:
@ Antje Ich habe oft mit Produkten auf Förderbändern zu tun. Meinst du wirklich eine Funktion oder meinst du, dass der Produktsensor eingeschaltet/aktiviert ist?
"Keine Produkterkennung" wäre die Meldung, dass der Produktsensor nicht aktiviert ist. "Kein Produkt erkannt" wäre z. B. die Meldung, dass sich im Produktstrom (aus welchen Gründen auch immer) eine Lücke befindet und sich da, wo ein Produkt sein sollte, keins befindet.
Antje Ruppert (asker) Jan 18, 2016:
Das mag gern sein, aber wenn man etwas als Funktion schreiben muss, dann kann man nicht "Kein Produkt erkannt" schreiben. Es gibt für diese Funktion ganz bestimmt einen speziellen Fachausdruck, doch scheint dieser nicht allzu bekannt zu sein. Meine Umschreibung paßt meiner Ansicht nach bisher noch am besten in den Kontext - wenn auch "nicht sehr fachmännisch, um nicht zu sagen laienhaft". Der Ton in diesem Forum ist oft schockierend und geradezu entmutigend....
Rolf Kern Jan 18, 2016:
Erkennungsfunktion von fehlenden Produkten Tut mir leid, aber tönt nicht sehr fachmännisch, um nicht zu sagen laienhaft.

Proposed translations

1 hr
Selected

Kein Produkt erkannt

https://www.google.ch/?gws_rd=ssl#q="kein Produkt erkannt"

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2016-01-19 08:44:51 GMT)
--------------------------------------------------

Ich meinte eigentlich: ... umfasst ... die Funktion "Kein Produkt erkannt" oder auch "Kein Produkt vorhanden".
Note from asker:
Danke, Rolf. Ich habe jetzt einfach Erkennungsfunktion von fehlenden Produkten genommen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
32 mins

keine Produkterkennung

Produkterkennung bei der Warenannahme und unmittelbar vor dem Einfüllen in den Prozess.
Note from asker:
Es geht hier m. A. n. darum, daß die Maschine erkennt, wenn kein Produkt zuläuft. Ich dachte so an Produktfehlkennung oder so, finde da aber nichts.
Peer comment(s):

neutral Rolf Kern : Es handelt sich nicht darum, ob keine Produkterkennung durchgeführt wird, sondern, ob effektiv kein Produkt vorhanden ist.
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search