Sep 27, 2015 09:46
8 yrs ago
6 viewers *
Dutch term

raadsheer-commissaris

Dutch to German Law/Patents Law (general) Protokoll einer Zeugenvernehmung
zitting heeft:

*raadsheer commissaris* x,
bijgestaan door de griffier y

Discussion

Marian Pyritz Oct 8, 2015:
beauftragter Richter Der "raadsheer-commissaris" ist ein beauftragtes Mitglied einer Strafkammer der Berufungsgerichte, der außerhalb einer Hauptverhandlung z.B. richterliche Vernehmungen/eine Beweisaufnahme durchführt.

Das deutsche Recht kennt den beauftragten Richter, der ein Mitglied des Prozessgerichts ist, das mit einer Aufgabe (z.B. Beweisaufnahme) beauftragt wird.

Meines Erachtens sollte man darauf hinweisen, dass es sich um einen beauftragten Ermittlungsrichter der Berufungsgerichte handelt.
Maria S. Loose, LL.M. Oct 8, 2015:
Zur Zentralen Dienststelle für Deutsche Übersetzungen in Malmedy möchte ich anmerken, dass deren Terminologie nur für belgische Gesetze und Gerichtsbezeichnungen innerhalb von Belgien verbindlich ist. Deutsch ist in Belgien neben Französisch und Niederländisch Amtssprache. Die deutsche Terminologie muss die französischen/niederländischen Begriffe Eins zu Eins abbilden, damit die juristischen Begriffe sich decken. Dies führt dann oft zu Übersetzungen, die zwar der belgischen Realität angepasst sind, in Deutschland jedoch sehr unüblich sind. Deshalb sollte man nicht unbedingt die Terminologie dieser Dienststelle wählen, wenn der Text für deutschsprachige Leser in Deutschland/Österreich/der Schweiz bestimmt ist.
Michael Eulenhaupt Oct 8, 2015:
zum dt. *Ermittlungsrichter* bzw. *Untersuchungsrichter* schreibt (erhellend) Wikipedia:

>>Als Ermittlungsrichter werden nach der deutschen Strafprozessordnung (StPO) Richter bezeichnet, die Entscheidungen treffen können, die einen so schweren Eingriff in die Grundrechte der Betroffenen umfassen, dass deren Anordnung von Verfassungs wegen Richtern vorbehalten bleibt. Dies umfasst zum Beispiel die Durchsuchung von Wohnräumen, die Anordnung von Telekommunikationsüberwachung oder den Erlass eines Haftbefehls. Ermittlungsrichter sind in der Regel Strafrichter des jeweiligen Gerichts.

Der Begriff Untersuchungsrichter wird oft gleichbedeutend verwendet. Vor Abschaffung der gerichtlichen Voruntersuchung im Jahre 1977 nannte die StPO einen Richter, dem die Erforschung des Sachverhalts im Vorverfahren oblag, sachlich zutreffend Untersuchungsrichter. Der Sprachgebrauch ist heute ungenau, da sich in der heutigen StPO die Aufgaben des Ermittlungsrichters nicht mehr auf die Erforschung des Sachverhalts, sondern nur noch auf die richterliche Überprüfung der Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft erstrecken.<<
https://de.wikipedia.org/wiki/Ermittlungsrichter
Michael Eulenhaupt Oct 8, 2015:
hab das jetzt nochmals geprüft: die Zentrale Dienststelle für Deutsche Übersetzungen in Malmedy (Semamdy) übersetzt den (belgischen) *raadsheer-onderzoeker* bzw. *onderzoeksraadsheer* (https://www.google.be/#q=raadsheer-onderzoeker) mit *Untersuchungsgerichtsrat* (franz. "conseiller-instructeur"). Beim "raadsheer-commissaris" handelt es sich also in der Tat um eine originär nl. Wortschöpfung!
Michael Eulenhaupt Oct 2, 2015:
soweit ich sehe, gibt es da wirklich keine standardisierte Übersetzung

raadsheer-commissaris
http://njb.nl/wetgeving/staatsbladen/import/raadsheer-commis...
"Untersuchungsgerichtsrat" klingt in der Tat etwas sperrig, wäre aber durchaus zu verwenden. Und ja, die Dienststelle in Malmedy ist nur für belgische Terminologie zuständig. Umgekehrt heißt das aber nicht, dass das, was von dort kommt, nicht auch für die Niederlande gültig sein könnte, wenn es denn Begriffe angeht, die es im belgischen und im niederländischen Recht gibt. Der raadsheer-commissaris ist aber wohl eine originär niederländische Einrichtung.

Proposed translations

+1
1 day 1 hr
Selected

Ermittlungsrichter

raadsheer-commissaris : strafprocesrecht - rechter bij het Gerechtshof, die buiten de terechtzitting om onderzoek doet waarvan de wenselijkheid of noodzakelijkheid gebleken is ter terechtzitting. Art. 21 WvSv en 16 Rv
Es handelt sich also um einen Richter, der die Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Strafverfahren leitet, z.B. eine Hausdurchsuchung anordnet. Es ist hier nicht von einer Voruntersuchung nach dem belgisch/französischen System sondern um prozessbegleitende Ermittlungen nach dem niederländischen System die Rede.
Peer comment(s):

agree Michael Eulenhaupt : würde hier als Übersetzung: "prozessbegleiternder Ermittlungsrichter" wählen, um eben diese strafprozessuale Unterscheidung herauszustellen, denn auch im Dt. werden "Ermittlungen" mit der "Voruntersuchung" (der frühere "Untersuchungsrichter") assoziiert
10 days
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die Hilfe!"
5 hrs

Untersuchungsgerichtsrat

Laut der Zentralen Dienststelle für Deutsche Übersetzungen in Malmedy.

Im Grunde ein Ermittlungsrichter der Berufungsgerichte und des Hohen Rates.
Peer comment(s):

disagree Maria S. Loose, LL.M. : Die Dienststelle in Malmedy ist nur für belgische, nicht aber für niederländische Terminologie zuständig. Hier geht es aber um einen Begriff aus der niederländischen Gerichtsverfassung.
19 hrs
Auch das Juridisch-Economisch Lexicon hat diesen Begriff als Übersetzung gewählt, aber es ist auch nur ein Vorschlag. Es bleibt die Frage, ob Ermittlungsrichter nicht zu kurz greift.
agree Michael Eulenhaupt : >>Es bleibt die Frage, ob Ermittlungsrichter nicht zu kurz greift<< in der Tat, siehe unten
10 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search