Jul 8, 2010 15:57
13 yrs ago
English term

pharmacy

English to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering doors
Hallo zusammen,
ich bräuchte Unterstützung bei dem folgenden Satz:

There are three different open positions to choice from, namely fully open, reduced open and *pharmacy*.

Es handelt sich hierbei um die Funktionsbeschreibung einer Gleittür mit den verschiedenen Optionen. Die Tür kommt beispielsweise in einem Ladengeschäft o.ä. zum Einsatz. Für die anderen beiden habe ich "vollständig öffnen" und "vermindert öffnen", an „pharmacy“ beiße ich mir leider ein bisschen die Zähne aus. Kennt sich hier jemand aus und ist dem Term schon mal begegnet?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Proposed translations (German)
3 +1 Apothekenöffnung
Change log

Jul 8, 2010 17:16: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Engineering (general)" to "Construction / Civil Engineering"

Discussion

Inga Jakobi (asker) Jul 9, 2010:
Anordnung Es handelt sich um eine Tür mit einem linken und einem rechten Türblatt. Im Grunde eine ganz normale Schiebetür, wie man sie aus Geschäften kennt, die sich dann zu beiden Seiten öffnet.
Roland Nienerza Jul 8, 2010:
Es gibt ein paar Googletreffer für "Apothekertür"
z.B.

fast alle hersteller arbeiten in einem festgelegten Frontraster....und das grösste Problem ist meist, das die obere Apothekertür fast nie in einer kleineren grösse vorhanden ist

http://www.kuechen-forum.de/forum/maengel-und-loesungen/4794...

Der Googlebefund ist wie gesagt sehr mager - und der Begriff scheint nicht sehr bekannt zu sein.

Es könnte übrigens auch etwas mit "mehrlagiger Tür" zu tun haben - entsprechend den mehretagig ausziehbaren Arzneifächern in Apotheken.
Hans G. Liepert Jul 8, 2010:
"vermindert" ist genauso missverständlich Wie sind denn die Türblätter angeordnet? 2 Flügel gegeneinander oder 1 Tür mit einer oberen und unteren Hälfte (Klöntüre in Norddeutschland).
Inga Jakobi (asker) Jul 8, 2010:
vermindert vs. teilweise Das ist ein guter Einwand, mir gefällt das vermindert auch nicht so richtig. Teilweise könnte aber auch missverständlich sein. Die Tür besteht aus zwei Türblättern. Teilweise Öffnung könnte also evtl. auch so verstanden werden, dass nur ein Türblatt geöffnet wird.
Hans G. Liepert Jul 8, 2010:
statt vermindert öffnen (klingt sehr seltsam: eine vermindert geöffnete Türe) teilweise öffnen
Inga Jakobi (asker) Jul 8, 2010:
Weitere Info Ja, das ist auf jeden Fall ein guter Ansatz. Bin soeben noch auf folgenden Satz gestoßen:

The “pharmacy” program is used to open the door a short distance.

Von der Bedeutung her ist das also auf jeden Fall zutreffend.
Doris Moreau Jul 8, 2010:
Öffnungsluke? Wenn man nach Geschäftsschluss ein Rezept bei einer Apotheke einlöst, öffnet sich zum Schutz der dort Diensttuenden Person nur eine klein Klappe oder Luke, ich nehme an, dass dies gemeint ist, kenne aber die genaue deutsche Bezeichnung nicht.

Grüße
Doris Moreau

Proposed translations

+1
7 hrs
Selected

Apothekenöffnung

wird auch "Apothekenfunktion" genannt.
Im vorliegenden Kontext: die drei verschiedenen Optionen für die Türöffnung: vollständige Türöffnung, teilweise Türöffnung und Apothekenöffnung. Bei einer 'pharmacy'-Funktion öffnet sich die Tür nur so weit, wie es unter der Betriebsart "Apothekenöffnung" vorgegeben wurde. Zumeist muss der hierzu einen speziellen Schalter oder Schlüssel verwendet werden, über den die Tür nur eine schmalen Spalt breit geöffnet wird, z.B. kann die Apothekenöffnungsweite 10cm für jeden Flügel betragen.
Siehe das folgende Dokument: http://www.bft-antriebe.de/Get_light.pdf.

--------------------------------------------------
Note added at 8 hrs (2010-07-09 00:10:44 GMT)
--------------------------------------------------

Das sollte eigentlich so lauten: "..Zumeist muss hierzu ein spezieller Schalter oder Schlüssel verwendet werden, über den die Tür nur einen schmalen Spalt breit geöffnet wird,..."
Peer comment(s):

agree Roland Nienerza : super!
10 hrs
Danke Roland!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, der Kunde hat diese Übersetzung ebenfalls bestätigt."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search