Jul 14, 2005 15:10
18 yrs ago
French term

auquel cas le ....

French to German Bus/Financial Business/Commerce (general)
Convention entre les Partenaires

Préambule

Faisant suite à la demande du client de réduire notre offre concernant le projet sus mentionné à 123 *auquel cas le projet serait perdu pour le groupement*, un nouveau calcul de l'offre fut discuté et finalisé avec l'accord des membres du groupement. Le protocole définit en détail les résultats des discussions et des accord.

Viel mehr Kontext habe ich leider nicht. Ich finde jedoch, dass der markierte Satzteil im Zusammenhang mit dem restlichen Satz keinen Sinn ergibt. Es folgen sehr viele Tabellen mit Kostenaufstellungen.

Mein Übersetzungsvorschlag (ohne markierten Satzteil):
Im Anschluss an die Bitte des Kunden, unser Angebot für das oben angeführte Projekt auf 123 zu senken, wurde eine neue Kalkulation besprochen und mit Zustimmung des Mitglieder des Konsortiums erstellt.

Frage: Wie und wo passt der o.a. Teil in den Satz?

Danke.

Proposed translations

+1
11 mins
Selected

s. u.

Auf Aufforderung des Kunden hin, ein günstigeres (!) Angebot abzugeben/vorzulegen, denn andernfalls würde dem Konsortium der Auftrag nicht erteilt, wurde ...

(oder so ähnlich)

--------------------------------------------------
Note added at 32 mins (2005-07-14 15:42:52 GMT)
--------------------------------------------------

Im FR vielleicht nicht so treffend formuliert: Wenn\'s Konsortium sein Angebot nicht billiger, schneller oder anderweitig günstiger gestaltet, also \"nachbessert\", gibt\'s keinen Auftrag. Punkt.
Peer comment(s):

agree Flicka (X)
10 mins
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke."
11 mins

s.u.

..wobei in diesem Fall das Projekt für die Gruppe verloren wäre....

Erklärung: Wenn das Projekt auf 123 reduziert wird, geht es für die Gruppe verloren, und da dies nicht im Sinne der Gruppe ist, wurde eine neue Kalkulation.....
Peer comment(s):

disagree Artur Heinrich : Das Angebot - und nicht das Vorhaben - muss günstiger gestaltet werden, sonst kommt's zu keiner Auftragserteilung (denke ich)
2 mins
das war auch lediglich eine Übersetzung mit Erklärung des gesternten Satzteils!!! Schwierig zu verstehen, was?
agree Christel Zipfel
1 hr
Vielen Dank, Christel
Something went wrong...
19 mins

Vermutung

Ich nehme an, dass in der französischen Formulierung etwas fehlt. Eventuell wurde der Satz überarbeitet/abgeändert und man hat dabei übersehen, dass dies so keinen Sinn ergibt.

Dein/Ihr Übersetzungsvorschlag könnte dann so ergänzt werden:

"Im Anschluss an die Bitte des Kunden, unser Angebot für das oben angeführte Projekt auf 123 zu senken, wurde eine neue Kalkulation besprochen und mit Zustimmung des Mitglieder des Konsortiums erstellt *(wären wir dieser Bitte nicht nachgekommen, hätte das Konsortium das Projekt verloren)*.

Wenn möglich, würde ich mich nochmal beim Auftraggeber erkundigen.
Peer comment(s):

neutral Artur Heinrich : Inhaltlich ist der Satz im FR klar - nur schlecht formuliert.
9 mins
Something went wrong...
53 mins

in welchem Fall das Projekt für das Konsortium verloren gewesen wäre

Könnte es nicht sein, dass das Konsortium gleich zu Beginn eine Schmerzgrenze festgelegt hatte, die man nicht unterschreiten wollte? (um einen Verhandlungsführer zu autorisieren) Durch die Bitte des Kunden zur Senkung des Angebots wäre diese dann unterschritten worden, weshalb das Projekt verloren gewesen wäre.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search