Glossary entry

German term or phrase:

Wasserläufer

English translation:

water marks/stains/blemishes/blots

Added to glossary by Uta Benkelberg
Jun 1, 2007 14:48
17 yrs ago
2 viewers *
German term

Wasserläufer

German to English Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
This is part of a building spec:
"Wasserläufer an der Vorderseite von Gesimsen zeigen, dass der Zinküberstand der Gesimsbänder so knapp gewählt worden ist, dass das Regenwasser auf die Ausbeulung des Gesimses hinauftropft."
The question is: is a Wasserläufer the same as a water stain?
Proposed translations (English)
4 s.u.
2 water marks/stains/blemishes/blots
Change log

Jun 2, 2007 14:15: Uta Benkelberg Created KOG entry

Proposed translations

2 hrs
Selected

s.u.

Erklärung, keine Übersetzung:
Niedrige Temperaturen verlangsamen den Erhärtungsverlauf und verstärken unter Umständen die verzögernde Wirkung von Betonzusatzmitteln. Insbesondere die dadurch verlängerte „offene Zeit“ des Betons kann so bei Betonmischungen, die nahe der Stabilitätsgrenze konzipiert wurden, aufgrund der kalten Schalung und der niedrigen Frischbetontemperaturen zum Aufsteigen von Wasser an den Schalungswänden führen. Entmischungserscheinungen an der Schalfläche, so genannte „Wasserläufer“ oder „Wasserfahnen“, entstehen.

meiner Meinung nach kann man water stains verwenden, in den Fach-WB ist nichts angegeben.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank! "
1 hr

water marks/stains/blemishes/blots

or just 'evidence of water residue'
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search