Aug 28, 2010 14:09
13 yrs ago
English term

The EU spectre

English to German Bus/Financial Journalism
***The EU spectre***

The latest EU Green Paper on pensions highlights the choice between poorer pensioners, higher pension contributions or more people working more and longer. There is much in the document to be welcomed and large multinationals will welcome the hopes it contains for development of cross-border pensions.


Wie würdet ihr diese Überschrift übersetzen? Hier meine bisherigen Ideen (etwas frei übersetzt):
a) Stellungnahme der EU
b) Die EU meldet sich zu Wort
c) Neuigkeiten von der EU

Was meint ihr?

Discussion

British Diana Aug 30, 2010:
Welche Bedeutung? Ein "professioneller Übersetzer" muss sich schon Gedanken darüber machen, was der ST überhaupt bedeutet, sonst kann man es gleich einer Maschine überlassen.
Also frage ich uns alle, welche Bedeutung die Worte "The EU spectre" denn haben?

Mein "vermutlich" bezog sich nicht auf den Titel, sondern auf eine eventuelle Verwendung dieses Begriffs im englischen Lauftext, den ich nicht kenne.
Gudrun Wolfrath Aug 30, 2010:
@Roland: Gerade den Titel kann man auch freier übersetzen.
Roland Nienerza Aug 30, 2010:
@ British Diana - Das Wort "spectre" wurde den Angaben des Fragers zufolge nicht "vermutlich" verwendet, sondern "tatsächlich". Und es macht für einen "professionellen Übersetzer" keinen Sinn, die Begriffe seines Sourcetextes einfach zu ignorieren und so zu tun, als wisse er besser, was der Verfasser eigentlich sagen wollte. Hätte der Verfasser sagen wollen "EU speaking out on pension issues" hätte er das tun können. Er hat das aber ebensowenig gesagt wie "In der Eu kommt der Osterhase zu Weihnachten."
Olaf Reibedanz (asker) Aug 29, 2010:
Danke euch allen für das Mitdenken! Ich hab mich jetzt erstmal für folgende Lösung entschieden: "EU äußert sich zur Rentenproblematik".
transcreator Aug 29, 2010:
das original... ist wie hier schon irgendwo angemerkt etwas sinnlos (eu ist ja nur der bote), deshalb hast du m.e. ziemlich freie hand. total neutral aber nicht ganz so leer wie a-c (hehe ;-) wäre vllt eu-grünbuch zur rentenfrage
Susanne Schiewe Aug 28, 2010:
Warum nicht beim Gespenst bleiben? Man spricht auch vom Inflationsgespenst (siehe auch Dianas Erklärung). Für Rentengespenst gibt es zwar weit weniger ghits, aber das trifft es doch ganz gut. Vielleicht: EU: das Rentengespenst geht um. Oder näher am AT: Das Gespenst der EU. Ich interpretiere die Überschrift auch in die Richtung, dass es sich (entweder aus Sicht der EU oder aus Sicht des Autors) um ein sehr gewichtiges Problem - eben DAS Gespenst - und nicht nur um eines von vielen handelt. Da steckt ja auch dieses Element des Unheimlichen mit drin, das sich schlecht kontrollieren lässt.
Anja C. Aug 28, 2010:
@Olaf Passt das denn auch zum weiteren Kontext und zur Tonalität des Artikels?
Olaf Reibedanz (asker) Aug 28, 2010:
Hallo Anja! "Düstere Prognosen" finde ich gar nicht schlecht - stell das mal als Antwort rein ;-)
Anja C. Aug 28, 2010:
Düstere Prognose(n) Hallo Olaf, ich verstehe hier "spectre" ebenfalls als "Schreckgespenst" in dem Sinne, das jede der drei vorgestellten Varianten mit beträchtlichen Opfern seitens der Bürger verbunden ist (= nun heißt's in den sauren Apfel beißen).
Olaf Reibedanz (asker) Aug 28, 2010:
@Bernhard: Leider gibt es keinen weiteren Kontext. Es handelt sich um einen Newsletter der Versicherungsbranche, in dem verschiedene Nachrichten aus Wirtschaft und Politik kurz zusammengefasst werden.
Bernhard Sulzer Aug 28, 2010:
Frage ist der Artikel insgesamt negativ? Spectre kann Schreckgespenst bedeuten.
Olaf Reibedanz (asker) Aug 28, 2010:
Hier noch drei Ideen: d) Mahnende Worte von der EU
e) EU sieht Renten in Gefahr
f) Warnschuss von der EU

Proposed translations

+1
4 hrs
Selected

(im Kontext) EU beleuchtet Rentenproblematik

I think that "spectre" must be used somewhere in the news article being reported on as a synonym of "threat" (try googling "the spectre of inflation", it is quite a common use).
It is not really an EU spectre, but rather a spectre (threat) discussed or put forward BY the EU in the Green Paper .
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Gute Zusammenfassung der kurzen Passage. Variante, damit bringe ich keinen neuen Eintrag: Rentenproblematik in den Ländern der EU.
4 hrs
Danke, Werner. Dein Vorschlag hat auch was für sich, jedoch läßt er weg, dass es sich um ein EU-Stellungnahme geht. Da kann ich gleich die direkte Übersetzung (Gudrun, Roland) nehmen.
neutral Roland Nienerza : taking up your argument - "the spectre of inflation" is not "die Drohung der Inflation" but neatly and clearly "das Gespenst / Schreckgespenst der Inflation" oder even "das Inflationsgespenst/-schreckgespenst". The two metaphores are fully congruous.
1 day 4 hrs
Das ist wahrscheinlich richtig, aber tangiert meinen Vorschlag eher weniger, da ich "spectre" in der Überschrift nicht übersetzen würde. Es ist ein "Green Paper" der EU über ein Thema, bei dem das Wort "spectre" vermutlich verwendet wurde (siehe transcrea
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke euch allen für das Mitdenken! Ich hab mich letztlich für folgende Lösung entschieden: "EU äußert sich zur Rentenproblematik". Bei einer wörtlichen Übersetzung ("EU-Schreckgespenst") fehlt mir hier der Bezug zwischen Titel und Text. "
18 mins

warndende Worte der EU

:)

--------------------------------------------------
Note added at 19 mins (2010-08-28 14:28:34 GMT)
--------------------------------------------------

oops "warnende Worte"

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2010-08-28 14:42:16 GMT)
--------------------------------------------------

oder: vorsichtiger Ratschlag der EU
Peer comment(s):

neutral Werner Walther : Diese Überschrift würde das Anliegen nicht benennen, dann schon 'Warnende Worte der EU zur Rentenproblematik' oder ähnlich.
8 hrs
Something went wrong...
+1
37 mins

EU-Rentenszenario

Idee
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Griffig, ABER (aber groß geschrieben) könnte sich genau so gut auf die Altersversorgung der ca. 70.000 EU-Bediensteten beschränken.
8 hrs
Danke für deinen Kommentar, Werner.
Something went wrong...
+2
10 hrs

Das EU-Schreckgespenst


Das ist der Titel. Nicht mehr und nicht weniger. -

Warum, muss der weitere Kontext zeigen, den es sicher gibt.
Peer comment(s):

agree Annett Hieber : Ich finde, das "Schreckgespenst" kann man hier ruhig lassen!
10 hrs
agree Nicole Backhaus
20 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search