Glossary entry

English term or phrase:

torqueable

German translation:

drehstabil

Added to glossary by biehmerle
Feb 17, 2006 04:28
18 yrs ago
6 viewers *
English term

torqueable

English to German Medical Medical: Cardiology cardiac ablation
The xxx catheter is highly torqueable
Change log

Feb 17, 2006 04:52: Johanna Timm, PhD changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Discussion

Non-ProZ.com (asker) Feb 17, 2006:
Torqueable Ooops - Precautions: excuse the typo, please. :-)
Non-ProZ.com (asker) Feb 17, 2006:
Torqueable Expanded context: Precuations: The catheter is highly torqueable. Avoid overtorquing. Over-rotating the handle and catheter shaft may cause damage to the tissue.

I like the version "drehstabil", I believe it fits the context better than the version I had (drehbar).
Thank you so much for the feedback!

MMUlr Feb 17, 2006:
@Jutta, see my comment to Marco ... would you pls provide a little bit more text, at least the preceding and the following original sentences? :-)

Proposed translations

+3
4 hrs
Selected

drehstabil

Vergleiche deutsche und englische Versionen von:

http://optimed.bitux.de/_en/mod.php?mod=userpage&menu=280600...
"Optimal torqueability"

http://optimed.bitux.de/medizin.htm > Urologie > Ureter-Katheter > Variotip Premium
"Optimale Drehstabilität"


--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2006-02-17 09:02:54 GMT)
--------------------------------------------------

ebenso "drehstabil" in:
http://www.osypka.de/index.php?lang=de&cat=3&sub=251&subcat=...
Peer comment(s):

agree Siegfried Armbruster : hohe Drehstabilität
7 hrs
Hallo Herr Armbruster! Vielen Dank!
agree MMUlr : genau. :)
7 hrs
Vielen Dank!
agree biehmerle
4 days
Vielen Dank!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Heard nothing back from my medical editor, so term must be accepted."
-2
21 mins

anpassbar an das Drehmoment

Declined
so würde ich es übersetzen
Peer comment(s):

neutral MMUlr : Confidence level 5? --- "ich würde ..."? Without any more context (at least a few sentences ...) I would not try any translation.
3 hrs
neutral Sabine Schlottky : Hat ein Katheter ein Drehmoment?
3 hrs
disagree Siegfried Armbruster : Halte ich für vollkommen falsch
11 hrs
disagree biehmerle : Drehstabil fits the context better.
5 days
Something went wrong...
+2
10 hrs

s.u.

Dieser Text liefert gute Definitionen zum Thema:
http://www.memry.com/technology/pdfs/Niti_devicedesign.pdf

Hiernach ist ein "highly torqueable" Katheter einer, über den ein oben mit der Führungshand ausgeübtes Drehmoment gut und direkt bis zur Spitze weitergegeben werden kann - bei starrem Material eher zu erwarten als bei weichem.

Ich würde nicht so einfach "drehstabil" sagen - das bedeutet für mich, dass ich mal so hin und her drehen kann und nichts weiter passiert - das ist es aber nicht, im Gegenteil, es passiert einiges da unten, an der Spitze. Daher steht das unter "Precautions".

Der Katheter gibt Drehmoment direkt weiter, also Achtung: nicht zu viel Drehmoment geben, nicht überdrehen!

Ist nicht einfach, dieser Satz, aber ich denke, man muss etwas umformulieren, ein einziges griffiges Wort dafür finde ich nicht.

--------------------------------------------------
Note added at 10 hrs (2006-02-17 15:19:55 GMT)
--------------------------------------------------

Hier findet man Drehstabilität auch ...
http://www.terumo-europe.com/_angio_pdf/embolotherapy_de.pdf

???
Peer comment(s):

agree Siegfried Armbruster : hohe Drehstabilität
53 mins
danke sehr, ich war erst ziemlich auf dem falschen Dampfer ... Dr. Georg S. hat also Recht ;-)
agree biehmerle : Drehstabilität it is! :-)
4 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search