Glossary entry

English term or phrase:

review record

German translation:

Beurteilungsbericht/-protokoll

Added to glossary by Steffen Walter
Sep 8, 2010 17:21
13 yrs ago
English term

Review Record

English to German Bus/Financial Human Resources Mitarbeiterbeurteilung
Hallo zusammen,
es geht hier um die Beurteilung von Mitarbeitern eines Unternehmens mit einem speziellen Computerprogramm. Der jeweilige Vorgesetzte beurteilt anhand der vereinbarten Ziele die Leistung des Mitarbeiters und gibt seine Beurteilung mit Anmerkungen in das Programm ein. Der Mitarbeiter kann daraufhin ebenfalls in dem Programm angeben, ob er mit der Beurteilung einverstanden ist oder nicht bzw. warum nicht. Davor hat es auch schon ein persönliches Gespräch gegeben. Die Beurteilung im Programm nennt sich dann "One to One Review Record" bzw. "Personal Review Record". Wie übersetze ich das am besten? Ich hab jetzt verschiedene Möglichkeiten gesucht - Beurteilungsprotokoll/-bericht, Bewertungsprotokoll/-bericht -, aber noch nichts wirklich Überzeugendes gefunden. Gibt es für dieses "Review Record" einen bestimmten, feststehenden Ausdruck? Spontan hätte ich "Prüfbericht" oder "Überprüfungsbericht" gesagt, aber das klingt eher nach Technik.
Ich muss noch dazu sagen, dass die Begriffe im Rest des Textes (also außerhalb der Software) etwas durcheinandergehen, manchmal heißt es review und reviewee, dann wieder appraisal und appraisee. Manchmal steht statt review/appraisal auch rating. Da bin ich auch etwas unsicher - review=Beurteilung und appraisal=Bewertung? Und rating - Benotung ja wohl nicht, zumal man keine Punkte oder Noten vergibt, sondern aus vordefinierten Typen einen auswählt (arbeitet toll mit, leistet überhaupt nichts, könnte sich mehr anstrengen etc.).
Kennt sich jemand in diesem Bereich aus und kann mir helfen?
Vielen Dank!
Change log

Sep 13, 2010 13:12: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/834230">Ulrike Schier's</a> old entry - "Review Record"" to ""Beurteilungsbericht/-protokoll""

Discussion

Ulrike Schier (asker) Sep 8, 2010:
@Katja Danke auch an dich für die Unterstützung! :-)
Ulrike Schier (asker) Sep 8, 2010:
@alle Vielen lieben Dank für eure schnelle und kompetente Hilfe, ihr seid super! "Ergebnis" passt hier nicht so ganz, weil es ja um den ganzen Vorgang der Beurteilung geht, und "Unterlage" möchte ich auch nicht unbedingt nehmen, das klingt für mich mehr noch mehr nach Papier als "Bericht" oder "Protokoll" und es geht ja um ein Computerprogramm. "One to One" verwendet der Kunde hier als feststehenden Begriff, Einzelgespräch stimmt also, "One to One" soll aber gar nicht übersetzt werden. "Einstufung" für rating ist auch gut. Der Vorgesetzte soll den Mitarbeiter ja je nach seiner Leistung und seinem Potenzial einer Kategorie zuordnen.
Ich glaube, ich nehme Einstufung für rating und Beurteilung für review/appraisal und dann Beurteilungsbericht oder -protokoll - da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Vielleicht lieber Bericht, denn es wird ja in dem Sinne nichts protokolliert (wie eine Mitschrift des Mitarbeitergesprächs z.B.), sondern der Vorgesetzte muss sich zu verschiedenen Aspekten äußern und den Mitarbeiter einstufen.
Nochmals herzlichen Dank an euch, ihr habt mir sehr geholfen!
Katja Schoone Sep 8, 2010:
@ Renate Kein Mensch zwingt dich zu antworten und das durchzulesen, aber sieh doch bitte davon ab, dich über zu viel Kontext zu beschweren. Die meisten, die hier helfen möchten sind froh über Kontext, gerne auch mal ein bisschen mehr und die anderen müssen es nicht lesen und dürfen ihre Meinung gerne für sich behalten. Das ist absolut unsachlich und unprofessionell!
Ulrike Schier (asker) Sep 8, 2010:
@Andrea Danke dir für die Verteidigung! :-)
Ulrike Schier (asker) Sep 8, 2010:
@Renate Warum so aggressiv? Ich bitte hier um Hilfe und wie Andrea schon sagte, es wird niemand gezwungen, zu helfen. Ohne Kontext wär's wahrscheinlich jemand anderem nicht recht gewesen. Anmaulen musst du mich deshalb trotzdem nicht.
Klaus Urban Sep 8, 2010:
Einschätzung Den Begriff "Einschätzung" kenne ich im Zusammenhang mit "Selbsteinschätzung" (self appraisal), die bei einem guten Beurteilungssystem der Beurteilung durch den Vorgesetzten und dem Beurteilungsgespräch vorausgeht.
Juergen Heinzler Sep 8, 2010:
Hallo Ulrike,

bei einem one-to one review ist es ja so, dass man nicht einfach zuhört, sondern auch die persönliche Meinung zur Beurteilung ausdrückt. Daher gefallen mir in dem Zusammenhang Ausdrücke wie Beurteilungsgespräch oder Beurteilungsbesprechung.
Das Wort Protokoll gefällt mir nicht so ganz, da es für mich nach Gesprächsmitschrift klingt.
Appraisal würde ich vermutlich als Leistungsbewertung übersetzen.
Steffen Walter Sep 8, 2010:
Noch besser, Klaus Ich gebe zu, "Einstufung" ist noch besser.
Nicole Büchel Sep 8, 2010:
Schon schwer... Review würde ich in diesem Zusammenhang spontan mit Beurteilung übersetzen, appraisal eigentlich auch, obwohl appraisal für mich persönlich eine positive Bedeutung hat, während review eher neutral ist. Ich vermute, die beiden Begriffe werden hier als Synonym verwendet. Man könnte auch Einschätzung sagen. Bei rating denke ich eher an Einstufung

Früher wurden diese Auswertungen "Beurteilungsbogen" genannt, aber das waren eben auch vorgefertigte Bögen, in denen man dann das betreffende Kästchen ankreuzen konnte. Als Überschrift für "Review Record" könnte ich mir "Mitarbeiterbeurteilung" oder "Beurteilungsdaten" vorstellen.
Klaus Urban Sep 8, 2010:
Rating Für "Rating" verwende ich gern den neutralen Begriff "Einstufung" (Zuordnung zu einem Wert einer Skala) statt "Bewertung".
Steffen Walter Sep 8, 2010:
Richtig, Klaus... ... und danke für die Ausdifferenzierung von "one to one" (wobei "Bewertung" durchaus eine brauchbare Übersetzung des auch genannten "rating" wäre, weil ja offenbar eine skalenartige Abstufung verwendet wird). - Ich hatte einen allgemeineren Antwortvorschlag für "review record" geliefert.
Klaus Urban Sep 8, 2010:
One-to-one (auch 1:1) ist ein Einzelgespräch zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter, und ein 1:1 review ist ein Einzelgespräch zur Beurteilung eines Mitarbeiters. Bitte Beurteilung, nicht Bewertung! (Menschen werden beurteilt, Sachen werden bewertet).
Andrea Flaßbeck (X) Sep 8, 2010:
Dann lass es! Es wird hier niemand gezwungen, zu helfen. Und viel Kontext ist besser als kein Kontext.
Renate Radziwill-Rall Sep 8, 2010:
Haste mal überlegt, dass man Dir gerne helfen möchte, aber keine Zeit hat, das alles zu lesen?

Proposed translations

+2
1 hr
Selected

Beurteilungsbericht/-protokoll

"Den" einen Begriff gibt es hier m. E. nicht, aber Deine Ansätze sind doch gut. Ich würde "review record" mit "Beurteilungsbericht-/protokoll" (oder "Bericht über das Beurteilungsgespräch") übersetzen, analog zur "Mitarbeiterbeurteilung". Diese kann man ja auch unterschiedlich übersetzen, z. B. als "[employee] performance review" oder "performance appraisal", wobei "review" und appraisal" Synonyme sind. Für "rating" könntest Du dann "Bewertung" verwenden.
Peer comment(s):

agree Klaus Urban : "Beurteilungsprotokoll" gefällt mir gut
9 mins
agree Nicole Schnell : Mit Klaus.
11 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank an dich und auch an alle anderen, die mir hier so nett geholfen haben! "
1 hr

Unterlage über das Beurteilungsgespräch

das ist zwar kein griffiger Begriff, aber das ist m. E,. gemeint
Something went wrong...
1 hr

Beurteilungsergebis

wäre mein Vorschlag
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search