Glossary entry

English term or phrase:

susceptible breakpoint

German translation:

Empfindlichkeitsgrenzwert

Added to glossary by Nora Schmitt
Jun 6, 2012 14:47
12 yrs ago
4 viewers *
English term

susceptible breakpoint

English to German Medical Medical: Pharmaceuticals
Schönen guten Tag!

Ich übersetze einen Text in dem Verfahren aus der Mikrobiologie erklärt werden. Ich habe 'Antimirobal Susceptibilty Testing' mit 'Anitbiotikaempfindlichkeitsuntersuchung' übersetzt, bin mir allerding nicht sicher, ob ma auch von einem 'Empfindlichkeits-Messpunkt' spricht und bitte daher um mikrobiologische Expertise.

Kontext:

Bile solubility test

The European Medicines Agency (EMA) is responsible for issuing breakpoints as a part of licencing process. Another organisation, the European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) monitors and harmonises clinical microbiology laboratory breakpoints and antimicrobial susceptibility testing. Breakpoints are determined by systematically reviewing microbiological, pharmacological, and clinical data from a large number of cases.

Three breakpoints are generally available for each antibiotic: a susceptible breakpoint (S), an intermediate breakpoint (I), and a resistant breakpoint (R).

Übersetzung des Abschnitts bei dem ich mir unsicher bin:

Üblicherweise stehen für jedes Antibiotikum drei Messpunkte zur Verfügung: ein Empfindlichkeits-Messpunkt (S), ein Intermediär-Messpunkt (I) und ein Resisten-Messpunkt (R).

Vielen Dank im Voraus!
Change log

Jun 6, 2012 14:55: Steffen Walter changed "Field" from "Science" to "Medical"

Discussion

Nora Schmitt (asker) Jun 6, 2012:
Vielen Dank nochmal! Jetzt ist es klar wie Nährboullion :-) Schönen Abend und Danke nochmal!
Messpunkt... ...ist mir als Übersetzung für 'breakpoint' in der Mikrobiologie nicht bekannt, und würde m. E. auch nicht 'ausreichen'. Denn die 'breakpoints' werden als Grenzwerte für unterschiedliche Empfindlichkeitsbereiche angegeben. Das ist in dieser Quelle gut beschrieben:
"Daraus ergibt sich die Eingruppierung in Empfindlichkeitsbereiche (nach DIN 58940):
· "sensibel" = "empfindlich": Therapieerfolg zu erwarten mit üblicher Dosierung bei geeigneter Indikation
· "intermediär" = "mäßig empfindlich": Therapieerfolg nur bedingt zu erwarten unter Berücksichtigung spezieller Kriterien (Infektlokalisation, medizinisch vertretbare Höchstdosierung u. a.)
· "resistent" = "unempfindlich": Therapieerfolg nicht zu erwarten, auch nicht mit zugelassener Höchstdosierung

Die von uns erstellten Antibiogramme werden nach den genannten Grenzkonzentrationen (Breakpoints) schriftlich interpretiert..."
http://tinyurl.com/7c5ytow
Nora Schmitt (asker) Jun 6, 2012:
Vielen Dank Harald! Darf ich nochmal nachfragen on Ihnen Messpunkt auch geläufig ist - ich verwende den Begriff Grenzwert auch häufiger, habe allerdings auf einer EFSA Seite (die allerdings auch übersetzt ist) im Zusammenhang mit Antibiotikaempfindlichkeit 'Messpunkt' gefunden und bin mir nicht sicher, welcher Ausdruck hier 'richtiger' ist. Danke im Voraus!

Proposed translations

+1
5 mins
Selected

Empfindlichkeitsgrenzwert


...ist der gängige Begriff, den ich kenne. Siehe z. B. hier unter 5.1:

http://www.pharmazie.com/graphic/A/80/1-29780.pdf



--------------------------------------------------
Note added at 8 Min. (2012-06-06 14:56:03 GMT)
--------------------------------------------------


...oder auch """Grenzwertkonzentration"""


"Empfindlichkeitsprüfung bakterieller Infektionserreger von Tieren gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen: Überlegungen zur Festlegung von Grenzwertkonzentrationen (breakpoints) aus klinisch-pharmakologischer Sicht"

http://vetline.de/download/bmtw/probeheft/bmtw_ausgabe_3-4_2...

Peer comment(s):

agree Dr. Johanna Schmitt : zusammen mit der Erklärung zur Eingruppierung der verschiedenen Grenzwerte in der Diskussion.
1 hr
Danke, Johanna!!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Harald, ich wünsche einen schönen Tag und ein erholsames Wochende."
1 hr

Empfindlichkeitsmesspunkte/Breakpoint-Werte


Mir sind neben den "Empfindlichkeitsgrenzwerten" auch die "Empfindlichkeitsmesspunkte" und "Breakpoint-Werte" bekannt. M.E. sind alle 3 Termini üblich.

Um zwischen Stämmen mit erworbener Antibiotikaresistenz und empfindlichen Stämmen unterscheiden zu können, legt das FEEDAP-Gremium neue mikrobiologische Messpunkte (Breakpoints) für 13 Antibiotika fest, die mit dem Ziel ausgewählt wurden, die Identifizierung von Resistenzgenotypen gegenüber den gängisten Antibiotika durch Beurteilung der Resistenzphänotypen zu maximieren. Die für die Festlegung von mikrobiologischen Messpunkten verwendeten Daten stammten aus der veröffentlichten Forschungsliteratur sowie aus nationalen und europäischen Überwachungsprogrammen.
Der Nachweis einer minimalen Hemmstoffkonzentration (MHK) über den vom Gremium ermittelten Messpunkten für ein bzw. mehrere Antibiotika macht weitere Untersuchungen im Hinblick auf die Unterscheidung zwischen erworbener und intrinsischer Resistenz erforderlich.
http://www.efsa.europa.eu/de/efsajournal/pub/223.htm

Die Daten sind allerdings nicht ausreichend, um eindeutig zwischen der Suszeptibilität von Pathogenen zu unterscheiden, da für
potenzierte Sulfonamide bei Infektionen beim Pferd keine Messpunkte (Breakpoints) festgelegt
wurden.
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:3sPwLBPnO1AJ:www....

Breakpoint-Werte:

Entsprechend der NCCLS (0606) wurden folgende Breakpoint-Werte für aerobe Bakterien für
Ciprofloxacin definiert:
- Enterobacteriaceae: ≤ 1 µg/ml für empfindlich, 2 µg für intermediär, > 4 µg/ml für resistent
- Pseudomonas aeruginosa und andre Nicht-Enterobacteriacaea: . ≤ 1 µg/ml für empfindlich, 2 µg für intermediär, > 4 µg/ml für resistent
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:-H1dSwQE6j0J:www....

Note from asker:
Vielen Dank Marga! Schönen Tag und ein erholsames Wochenende!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search