Jul 8, 2020 08:14
3 yrs ago
16 viewers *
Spanish term

telegrafiado

Spanish to German Tech/Engineering Materials (Plastics, Ceramics, etc.) Sperrholzbehandlung
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
es geht um die Eigenschaften einer besonders behandelten Sperrholzplatte. Diese Behandlung soll das "telegrafiado" verhindern:
Contrachapado prepintando para exteriores. Nueva y mejorada superficie con acabado pre-pintado para ***eliminar el telegrafiado***, fácil de lijar ...

Was ist "telegrafiado"?
El termino "efecto de telegrafiado" se refiere a las ondas sobre la superficie de un tablero compuesto debido a un incorrecto proceso de pegado del laminado sobre el substrato.

Telegrafiado. Si el soporte o tablero es de baja calidad, con el paso del tiempo se apreciarán a simple vista sus rugosidades. Esto sucede principalmente con los tableros aglomerados melamínicos. Bastante menos con el MDF.

Wie nennt man dieses Phänomen auf Deutsch?
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Discussion

Kim Metzger Jul 8, 2020:
Telegraphing-Effekt For readers who do not know what the term telegraphing means, it is the phenomenon where the wood pattern from the core shows through, usually as bumps or lines, in the finished surface. It is the result of the core not being perfectly smooth. https://www.woodworkingnetwork.com/magazine/fdmc-magazine/te...
Bei Bauteilen, die einen großen inneren oder äußeren Radius aufweisen müssen, sollte das Profil aus zusammengesetzten MDF- oder Spanplattenteilen und nie aus Massivholz gefertigt werden. Massivholz kann sich zusammenziehen und einen Welleneffekt erzeugen. In einigen Fällen kann sich das Holzmuster auf der Oberfläche des Laminats abzeichnen (sog. Telegraphing-Effekt).
https://www.formica.com/de-de/articles/commercial-interiors/...
Johannes Gleim Jul 8, 2020:
Fortsetzung: Excessive humidity rate can cause disbonding, bubbles, colour migration that Tarkett does not warrant or guarantee.
:
Installation on tiles could cause telegraphing effect (visible joints of tiling on the Vinyl Rolls surface).
https://irp-cdn.multiscreensite.com/2beb70e9/files/uploaded/...

When installing a standing seam metal roof it is recommended that the roof decking be smooth and free from any foreign materials to prevent the telegraphing effect through the panels.
http://www.waukesharoofingcontractor.com/112/is-standing-sea...

Oberflächenruhe / Telegraphing gut/gering, keine Zulassung grober Späne auf der Oberfläche.
(Wird durch Grenzmuster festgelegt.
https://docplayer.org/21469311-Deutsch-werzalit-tischplatten...

Der herrschende Überdruck im Autoklav und der vorliegende Unterdruck im evakuierten Raum begünstigen den Einfall der Deckschichten in die Zellwandzwischenräume. Dieser Oberflächeneffekt ist unter der Bezeichnung Telegraphing bekannt
https://d-nb.info/1034074261/34
Johannes Gleim Jul 8, 2020:
Was ist "telegraphing effect"? Bei sehr dünnen Decklagen besteht die Gefahr des sog. "Telegraphing Effect". Hierbei erzeugt die Geometrie der Wabenstruktur ein analoges Muster auf der Oberfläche und muss meist aufwändig wieder entfernt werden. … In der Folge erreichen Wabenplatten mit etwa 0,15 kg/m³ einen in Relation zum Gewicht guten Wert, jedoch nicht das Querzugfestigkeitsniveau einer Standard-Möbelplatte von etwa 0,3 kg/m³
http://www.freepatentsonline.com/DE202006018792.html

Unter Telegraphing wird das Durchdrücken der Faserstruktur durch den Lack verstanden. Es tritt vor allem unter Temperatureinwirkung auf und verändert das Aussehen der Oberfläche in Folge der mikroskopischen Welligkeit der Lackoberfläche. Verhindert werden kann dieser Fehler durch Einsatz von geeigneten Lackformulierungen und Primern.
https://docplayer.org/115521548-Kompetenz-in-werkstoff-und-f...

Proposed translations

+1
20 mins
Selected

Telegraphing-Effekt

Note from asker:
Vielen Dank! Sehr hilfreich.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
4 hrs

Blasenbildung


Als Schichtstoff, Schichtverbundwerkstoff oder Laminat werden Faserverbundwerkstoffe bezeichnet, die aus mehreren Lagen unterschiedlichen Materials bestehen.
Die häufig verwendeten dekorativen Schichtpreßstoffplatten (nach DIN abgekürzt DKS für Dekorativer Kunststoff-Schichtpressstoff) bestehen in der Regel aus mehreren Papier- oder Gewebeschichten, die im Kern in Phenolharz und als Randschichten in Melaminharz getränkt und anschließend unter Hitze und Druck zusammengefügt werden.
Meistens wird die oberste Papierschicht (Finishfilm) mit einem Motiv (von Holz über Metallic bis hin zu Marmor) versehen. Aufgrund der Dekorvielfalt spricht man auch von „dekorativen Schichtpressstoffplatten“ oder kurz von „dekorativem Schichtstoff“. Das Dekorpapier ist durch ein transparentes Overlay vor mechanischer Einwirkung geschützt. Diese Schichtstoffplatten bilden die Basis für Arbeitsplatten, Fensterbänke und Forming-Elemente.
• Kompaktplatten (ab 2 mm Dicke), auch Vollkernplatten genannt, benötigen kein Trägermaterial und können von beiden Seiten gestaltet werden. Sie eignen sich insbesondere für die Verkleidung von Fassaden, weil sie nicht nur feuchtigkeitbeständig und antistatisch sind, sondern auch sicher vor Vandalismus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtstoff

Allgemeiner Hinweis: Es wird festgehalten, dass sämtliche von Severin gelieferten Kompaktplatten den Anforderungen der Norm EN 438-4 (02/ 2016) "Klassifizierung und Spezifikation für Kompakt-Schichtpressstoffe mit einer Dicke von 2mm und größer" entsprechen.
:
Blasenbildung:
Das Thema Blasenbildung ist auf einen Fehler im Produktionsablauf zurückzuführen. Alle in diesem Zusammenhang auftretenden Fehlerbilder gehen innerhalb des Gewährleistungszeitraums zu Lasten von Severin.
Vergrauung / Rissbildung:
Für Vergrauung / Hitzerissbildung an der Oberfläche besteht ebenfalls eine 24 monatige Gewährleistung.
https://www.severin-ense.de/wpnew/wp-content/uploads/2018/02...

So weisen MDF-Platten eine Dichte von 650kg/m3 bis 800kg/m³ auf, Leicht-MDF-Platten eine Dichte von 550kg/m³ bis 650kg/m³ und Ultraleicht-MDF-Platten eine Dichte von unter 550kg/m³. Solche Platten werden mit folienartigen Schichtstoffen bzw. Laminaten beschichtet, einerseits mit Continuous Pressed Laminates HPL und andererseits mit High Pressure Laminates HPL ab einer Dicke >2 mm. Das sind gemäß Norm EN 438 Kompaktplatten.
https://patents.google.com/patent/WO2017174475A1/de

DIN EN 438-1:2016-06
Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 1: Einleitung und allgemeine Informationen;
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-438-1/238898874

Besonders bei HPL-Beschichtungen ist aber darauf zu achten, dass es sich nur um eine kurzzeitige Hitze handelt, da eine länger andauernde und punktuelle Erhitzung zu einem Glanzverlust der Dekorfarbe, zu Vergilbung, zur Entstehung von oberflächlichen Blasen und einer Ablösung vom Trägermaterial führen kann.
https://safeitgmbh.com/de/leistungen/vh-fassaden/produkte/pr...

Als Ergebnis der Untersuchung auf Veränderung des Aussehens muss der kleinste Grad der drei nachfolgender Bewertungsskala bewerteten Probekörper angegeben werden:
Grad 5: Keine sichtbare Veränderung.
Grad 4: Leichte Veränderung von Glanzgrad und/oder Farbe, nur unter bestimmten Sichtwinkeln sichtbar.
Grad 3: Mäßige Veränderung von Glanzgrad und/oder Farbe.
Grad 2: Deutliche Veränderung von Glanzgrad und/oder Farbe.
Grad 1: Blasenbildung und/oder Delaminierung.
https://voerde-kunststoffe.de/media/pdf/b9/3e/74/EN-438-Teil...

Kontextübersetzung:

Vorbeschichtetes Deckfurnier für Außenanwendung. Neue und verbesserte Oberflächenbeschichtung (auch: vorbeschichtete Oberfläche) zum ***Verhindern der Blasenbildung***, leicht schleifbar .
Note from asker:
Vielen Dank!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search