Feb 9, 2010 11:06
15 yrs ago
1 viewer *
English term
counterparties whose aggregate credit exposure is significant in relation to the
English to German
Bus/Financial
Investment / Securities
Hedgefonds / Ausfallrisiko
Concentrations of credit risk exist when changes in economic, industry or geographic factors affect ***counterparties whose aggregate credit exposure is significant in relation to the Company’s total credit exposure***.
Ich beiße mir irgendwie die Zähne dran aus:
Eine Konzentration von Ausfallrisiken besteht, wenn wirtschaftliche, branchenbezogene oder geografische Entwicklungen mehrere Gegenparteien betreffen, ***deren Kreditrisiken zusammen einen wesentlichen Anteil des Gesamtausfallrisikos der Gesellschaft ausmachen.***
Freue mich auf eure Kommentare/Verbesserungsvorschläge :-)
Ich beiße mir irgendwie die Zähne dran aus:
Eine Konzentration von Ausfallrisiken besteht, wenn wirtschaftliche, branchenbezogene oder geografische Entwicklungen mehrere Gegenparteien betreffen, ***deren Kreditrisiken zusammen einen wesentlichen Anteil des Gesamtausfallrisikos der Gesellschaft ausmachen.***
Freue mich auf eure Kommentare/Verbesserungsvorschläge :-)
Proposed translations
+1
14 mins
Selected
deren zusammengefasstes Kreditrisiko bezogen auf das Gesamtausfallrisiko der Gesellschaft einen...
... erheblichen Anteil darstellt
Nur anders formuliert. Deine Variante geht aber auch gut, wie ich finde.
Nur anders formuliert. Deine Variante geht aber auch gut, wie ich finde.
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Besser spät als nie: Danke :-)"
1 hr
Kontrahenten, deren kumulatives Kreditengagement einen wesentlichen Anteil ...
Ein erhöhtes Kreditrisiko besteht, wenn wirtschaftliche, branchenbezogene oder geografische Faktoren mehrere Kontrahenten betreffen, deren kumulatives Kreditengagement einen wesentlichen Anteil des Gesamtkreditengagements des Unternehmens/der Gesellschaft ausmacht.
Ich würde Engagement und Risiko nicht gleichsetzen (ggf. ist aufgrund von Sicherheiten das Risiko geringer als das Engagement...). Beim Kreditrisiko ist der Ausfall schon impliziert, Counterparties sind üblicherweise Kontrahenten (es gibt auch ein Kontrahentenrisiko), wir nehmen vorzugsweise Engagement für Exposure, teilweise bleibt im Risk Bereich auch schon Exposure stehen, es wird wohl lagnsam ein gutes deutsches Wort.
--------------------------------------------------
Note added at 15 days (2010-02-25 10:46:06 GMT)
--------------------------------------------------
Für mich liegt der Unterschied im Einsatzbereich. Im Bankbereich würde ich immer von Kontrahenten reden (habe ich so von unseren Banking Consultants gelernt (Zahn dazu: Kontrahent, Gegenseite bei Finanzgeschäften, Adresse, Vertragspartei). Von der Gegenpartei würde ich bei Gerichtsverfahren sprechen.
Ich würde Engagement und Risiko nicht gleichsetzen (ggf. ist aufgrund von Sicherheiten das Risiko geringer als das Engagement...). Beim Kreditrisiko ist der Ausfall schon impliziert, Counterparties sind üblicherweise Kontrahenten (es gibt auch ein Kontrahentenrisiko), wir nehmen vorzugsweise Engagement für Exposure, teilweise bleibt im Risk Bereich auch schon Exposure stehen, es wird wohl lagnsam ein gutes deutsches Wort.
--------------------------------------------------
Note added at 15 days (2010-02-25 10:46:06 GMT)
--------------------------------------------------
Für mich liegt der Unterschied im Einsatzbereich. Im Bankbereich würde ich immer von Kontrahenten reden (habe ich so von unseren Banking Consultants gelernt (Zahn dazu: Kontrahent, Gegenseite bei Finanzgeschäften, Adresse, Vertragspartei). Von der Gegenpartei würde ich bei Gerichtsverfahren sprechen.
Note from asker:
Vielen Dank, Birgit! Das mit dem Engagement, da hast du vermutlich Recht. Kontrahent und Gegenpartei sind für mich aber 100% synonym. |
PS: Rein interessehalber: Wo liegt für dich der Unterschied zwischen Gegenpartei und Kontrahent? Gibt es einen? |
Discussion