German term
gern vs. gerne
von meinen Korrekturlesern bekomme ich oft eine Anmerkung, dass sie "gern" lieber als "gerne" geschrieben haben möchten. Altmodisch, wie ich bin, habe ich jedoch mal gelernt, dass "gerne" die umgangssprachliche Form ist und dass es in Schriftkommunikation immer "gern" heißen muss.
Beispiele:
"Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden."
"Oh, die Jacke sieht ja toll aus!" - "Brauche ich nicht mehr, kannste gerne haben."
Was meint Ihr dazu?
Einfach kurz angeben: Sollte in meinem ersten Beispielsatz "gern" oder "gerne" stehen?
Nov 9, 2016 13:17: writeaway changed "Language pair" from "English to German" to "German"
Discussion
gern/gerne http://forum.wordreference.com/threads/gern-gerne.2162065/
„gern“ und „gerne“ http://canoo.net/blog/2007/01/17/gern-und-gerne/
Möglicherweise gibt es regionale Unterschiede:
https://deutschlich.wordpress.com/2009/08/13/gern-oder-gerne...
aus Duden 9: Richtiges und gutes Deutsch
'Von den beiden Formen gern und gerne setzt sich immer mehr die kürzere form durch'
case closed;-)