Nov 9, 2016 12:42
8 yrs ago
2 viewers *
German term

gern vs. gerne

Non-PRO German Other General / Conversation / Greetings / Letters Spelling
Hallo liebe Kollegen,

von meinen Korrekturlesern bekomme ich oft eine Anmerkung, dass sie "gern" lieber als "gerne" geschrieben haben möchten. Altmodisch, wie ich bin, habe ich jedoch mal gelernt, dass "gerne" die umgangssprachliche Form ist und dass es in Schriftkommunikation immer "gern" heißen muss.

Beispiele:

"Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden."

"Oh, die Jacke sieht ja toll aus!" - "Brauche ich nicht mehr, kannste gerne haben."


Was meint Ihr dazu?

Einfach kurz angeben: Sollte in meinem ersten Beispielsatz "gern" oder "gerne" stehen?
Change log

Nov 9, 2016 13:17: writeaway changed "Language pair" from "English to German" to "German"

Discussion

Holger Laux (asker) Dec 1, 2016:
Kann zwar keine Punkte vergeben, aber schließe die Diskussion nun trotzdem. Vielen Dank an alle.
Karlo Heppner Nov 9, 2016:
Gerne klingt weicher Wenn man es also sanfter haben möchte, dann gerne.
BrigitteHilgner Nov 9, 2016:
Bauchgefühl Ohne jetzt alle meine Unterlagen durchzusehen, wage ich zu behaupten, dass ich üblicherweise (immer?) "gern" schreibe. (Geboren in Rheinland-Pfalz, aufgewachsen im Saarland, dann Ffm, London, München, Wien)
Möglicherweise gibt es regionale Unterschiede:
https://deutschlich.wordpress.com/2009/08/13/gern-oder-gerne...
Axel Bradley Dittmer Nov 9, 2016:
Hallo Holger,
aus Duden 9: Richtiges und gutes Deutsch
'Von den beiden Formen gern und gerne setzt sich immer mehr die kürzere form durch'
case closed;-)
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search