Glossary entry

English term or phrase:

cause trouble

German translation:

Streit provozieren/ Probleme verursachen

Added to glossary by Olaf Reibedanz
Nov 4, 2008 16:10
15 yrs ago
English term

cause trouble

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Terms and conditions/ online community
Contributions must be constructive and polite, not mean-spirited or contributed with the intention of ***causing trouble***.

Ich hab diesen Satz so übersetzt:

Beiträge müssen konstruktiv und höflich sein und dürfen weder bösartiger Natur sein noch mit der Absicht erfolgen, Unruhe zu stiften.

Das gefällt mir nicht so recht. Kann man das besser formulieren?
Change log

Nov 4, 2008 16:49: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Discussion

Bernhard Sulzer Nov 4, 2008:
viell. auch Unruhe verursachen;
Bernhard Sulzer Nov 4, 2008:
for your context, I like your "Unruhe stiften".

Proposed translations

8 hrs
Selected

(...), Streit zu provozieren.

...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle! "Streit zu provozieren" gefällt mir am besten."
+3
5 mins

Probleme verursachen

in diesem Zusammenhang würde ich von Problemen sprechen - diese müssen ja nicht unbedingt Unruhe stiften sondern könnten ursächlich zu einer Reihe von Unanehmlichkeiten führen.
Peer comment(s):

agree Sebastian Landsberger : Denke ich auch.
12 mins
Danke, Sebastian.
agree Inge Meinzer
1 hr
Thank you, Goddess
agree Harald Moelzer (medical-translator)
5 days
Danke, Harald
Something went wrong...
+1
28 mins

provozierend; verletzend

Beiträge müssen konstruktiv und höflich-formuliert sein. Haarspaltereien oder provozierende Anmerkungen sind zu vermeiden.
Peer comment(s):

agree Michaela Sommer : Die provozierenden Anmerkungen finde ich am besten. Das mit den Haarspaltereien ist mir etwas zu frei interpretiert.
15 hrs
Something went wrong...
+1
2 hrs

kontraproduktiv

(...) und dürfen weder böswillig noch kontraproduktiv sein.

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-11-04 18:23:25 GMT)
--------------------------------------------------

Da war ich grad nich' im Kontext. Deine Variante finde ich gut, Olaf. Saludos.

--------------------------------------------------
Note added at 17 Stunden (2008-11-05 09:56:11 GMT)
--------------------------------------------------

(...) bös(willig)e Absichten und Provokationen sind zu vermeiden.

Um ein paar der Antworten unserer Kollegen/innen aufzugreifen.
Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator)
5 days
Something went wrong...
+1
1 hr

stören

kam mir noch in den Sinn für diesen Kontext;
Wenn die nicht wirklich an der Gemeinschaft teilnehmen sondern diese nur stören wollen.



--------------------------------------------------
Note added at 13 days (2008-11-17 20:16:44 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Ärger machen is mir auch noch eingefallen.
Peer comment(s):

agree Ingeborg Gowans (X)
1 hr
Thank you Ingeborg! Greetings from afar! :)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search