Glossary entry

English term or phrase:

itinerant collectors

German translation:

informelle/private/reisende/umherziehende Geldverleiher

Added to glossary by Gitta Schlemme
Oct 24, 2002 13:25
21 yrs ago
1 viewer *
English term

itinerant collectors

English to German Bus/Financial
It is often due to the lack of convenient, secure and flexible financial services that poor people encounter difficulties that cripple their savings ability. Substantial evidence exists that more capital is held outside the banking system, since these people have to resort to informal savings and credit practices, like itinerant collectors or friends and neighbours.

Discussion

Non-ProZ.com Oct 24, 2002:
Entwicklungsl�nder Der Text bezieht sich auf arme Menschen in Entwicklungsl�ndern.

Proposed translations

+2
3 hrs
Selected

informelle Finanzinstitutionen

oder informelle Transformationsinstitutionen (die erste Möglichkeit finde ich besser, es sei denn die Leser sind ausschließlich Volkswirte)

Unter Bezugnahme auf http://www.bank.bwl.uni-muenchen.de/sfb_doc/grula_f1.pdf Folie 2, wo die Funktionen von Banken dargestellt werden, schlage ich als Übersetzung informelle Finanzinstitutionen* (*informelle Transformationsinstitutionen*) vor (hier geht es zwar um ein informelles Finanzsystem, die Funktion ist aber die gleiche wie bei Banken).

Definition der volkswirtschaftliche Transformationsfunktionen der Banken (ex obiger URL):

Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Märkte für Geldkapital
Fristentransformation
Risikotransformation
Losgrößentransformation
Informationsbedarfstransformation


Aus dem Weltentwicklungsbericht 2002 Seite 7:

Informelle und formelle Institutionen

Zu den formellen Institutionen zählen Regeln, die von Regierungen in Gesetze gefasst werden, Regeln, die von privaten Institutionen kodifiziert und angenommen wurden, und auch öffentliche und private Organisationen, die im Rahmen des öffentlichen Rechts arbeiten. Zu solchen Organisationen gehören zum Beispiel die Unternehmen, deren Tätigkeit dem Unternehmensrecht unterliegt. INFORMELLE INSTITUTIONEN, die häufig außerhalb des formellen Rechtssystems operieren, spiegeln ungeschriebene soziale Verhaltensnormen wider
Beispiele hierfür sind die für die Vererbung von Land geltenden Normen oder auch GELDVERLEIHER, DIE SOZIALE NETZWERKE NUTZEN, UM SICH BEI DER ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE KREDITWÜRDIGKEIT IHRER KLIENTEN AUF DEREN LEUMUND ZU STÜTZEN.

Sowohl in reichen wie in armen Ländern verlassen sich Menschen auf informelle Institutionen, um Transaktionen zu erleichtern. Allerdings ist die relative Bedeutung solcher Institutionen in den armen Ländern größer, wie die formellen Institutionen weniger ausgebaut sind. Hinzu kommt, dass arme Menschen in armen Ländern häufig von den begrenzten formellen Institutionen, die es dort gibt, schlecht bedient werden .....


Zitat aus dem Weltentwicklungsbericht 2002 der Weltbank \"Institutionen für Märkte schaffen\", (Kapitel 4 Finanzsysteme, Seite 107): Wo formelle Mechanismen fehlen, haben Mikrofinanzierungs- und informelle Gruppenkreditinstitutionen in der Art umlaufender Spar- und Kreditgesellschaften erfolgreich Reputationsmechanismen wie Gruppenkredite und gegenseitige Überwachung eingesetzt, um die Rückzahlung zu gewährleisten und Informations- und Durchsetzungsprobleme zu bewältigen.




--------------------------------------------------
Note added at 2002-10-24 17:39:05 (GMT)
--------------------------------------------------

schönen Gruß an Herrn Liepert

--------------------------------------------------
Note added at 2002-10-24 17:51:04 (GMT)
--------------------------------------------------

eine wesentlich einfachere Möglichkeit ohne Wortklimbim wäre \"reisender Inkassobeauftragter\"
Peer comment(s):

agree Manuela Schilling
1 hr
agree Alexandra Becker : Wie wäre es dann mit "informelle Geldverleiher", das klingt persönlicher.
13 hrs
die Geldverleiher sind hier aber nicht gemeint, sondern deren Informationspersonen, die nun einmal Inkassobeauftragte sind
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Hilfe! "Informelle/Private/Reisende Geldverleiher" passt m.E. ganz gut."
+1
27 mins

informelles Geldausleihen unter Freunden und Nachbarn

auch "anschreiben lassen", aber das passt nicht in das linguistische Niveau.

--------------------------------------------------
Note added at 2002-10-24 14:00:28 (GMT)
--------------------------------------------------

itinerant selling n S&M ambulanter Handel m
itinerant worker n HRM Wanderarbeiter(in) m und f

Ich kenne das eigentlich nur noch von kleinen Läden auf dem Land, bei denen der Händler auf Bestellung liefert, alle Dorfeinwohner kennt und (1) einmal pro Woche/Monat sein Geld eintreibt oder (2) kassiert, wenn der Besteller einen gewissen Betrag überschritten hat.
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : so etwas wie "fliegende Geldverleiher"
1 hr
Yo!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search