Dec 16, 2010 09:27
13 yrs ago
1 viewer *
English term

Reprimand session

English to German Bus/Financial Human Resources
In dem Text geht es um die (schwere) Managementaufgabe, sein Team zu coachen und das Verhalten von Vertriebsmitarbeitern zu verbessern. Der Abteilungsleiter hat dabei die Aufgabe, auf verbesserungswürdiges Verhalten aufmerksam zu machen, ohne die Team-Beziehung oder Motivation zu beschädigen.

Dazu muss er in einer Besprechung irgendwie den Mitarbeiter rügen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Gibt es für reprimand session einen deutschen Begriff ? Mir fällt keiner ein.

Hilfe wäre nett.
Change log

Dec 16, 2010 09:40: Lancashireman changed "Language pair" from "German to English" to "English to German"

Discussion

dkfmmuc (asker) Dec 17, 2010:
** Soft closing ** / Danke für Beiträge, Lösungen Vielen Dank an all die genialen Kolleginnen und Kollegen. Super Auswahl an Begriffen und Lösungen. Möchte die Frage jetzt mal "soft closen". Drucke mir das mal aus, übersetze den Rest des Textes und entscheide mich dann am Montag. Bis dahin weiss ich auch wieviel "Pfeffer" die gewählte Formulierung haben soll.
dkfmmuc (asker) Dec 16, 2010:
@Joan Hass: Danke für den Beitrag Ist genau mein Problem bei diesem Begriff. Er wird im Text etwas allgemein verwendet dient definitiv aber zur Erzielung besserer Leistung bzw. Anwendung wirksamerer (Verkaufs-) Methoden.
Joan Hass Dec 16, 2010:
Anhand dieser Themenpunkte würde ich es als eine Art "Aufbau-/Verbesserungs-Seminar/Gespräch" interpretieren, vor allem wenn es um alle Mitarbeiter geht, da könnten Mängel angesprochen werden und gemeinsam gelöst werden -auch ohne spezielle Namensnennung, aber das wäre dann Teamarbeit- wegen des Austauches untereinander.
Frage ist halt, geht es um eine Einzel- oder ein Team"session"?
franglish Dec 16, 2010:
Könnte doch auch "Gespräch zu Verhaltensweisen" sein?
dkfmmuc (asker) Dec 16, 2010:
Sowohl eine Überschrift, als auch im Text Es geht hierbei u.a. um die Motivation der Vertriebsmitarbeiter, die z. B. :
+ besser telefonieren lernen sollen
+ Einwände der Kunden wegargumentieren sollen
+ Produktkenntnisse erweitern sollen und vieles mehr.
Auf einer Folie als Überschrift, in anderen Textteilen als eben Begriff für dieses "kritische Gespräch". Also nicht mit dem Ziel Mitarbeiter sinnfrei zu tadeln, sondern die Wirksamkeit der Vertriebsteams zu erhöhen.
BrigitteHilgner Dec 16, 2010:
Ist dies eine Überschrift? Ich finde es immer einfacher, einen Vorschlag zu machen, wenn ich den Originaltext im Zusammenhang vor Augen habe - Umschreibungen finde ich weniger hilfreich. Ist "reprimand session" eine Überschrift? "Konstruktive Kritik" fällt mir dazu ein - für "Ermahnungsgespräch" kann ich mich wenig erwärmen. Auch wenn es noch keine Abmahnung ist, würde ich zu einem solchen Gespräch am liebsten meinen Anwalt mitbringen ...
dkfmmuc (asker) Dec 16, 2010:
@Hans G. Liepert: Vielen Dank für den Hinweis und auch für viele gute Beiträge. Bringt mich aber in diesem Fall leider überhaupt nicht weiter, weil ich gerade einen genialen Text über Teammotivation übersetze. Und da steht der Begriff drin, einfach so und gar nicht aufgebläht :-)

Proposed translations

+3
6 hrs
Selected

Klärungsgespräch

Die taktvoll/diplomatische version
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Ja, aber der drohende Zeigefinger ist nicht wirklich zu übersehen!
1 hr
Ja, den gibt's leider auch!Danke!
agree Nicole Backhaus
1 hr
Danke vielmals!
agree British Diana : http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:PSLgo-T... -also es gibt auch "Gespräch zur Klärung"
3 hrs
Stimmt! Ich entscheide überwiegend nach Rhythmus. Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
+2
12 mins

Ermahnungsgespräch

wäre mein Vorschlag
Example sentence:

Manchmal muss ein Vorgesetzter klare Worte finden, um einen Mitarbeiter, der sich in die falsche Richtung entwickelt, wieder auf Kurs zu bringen. Dann bietet sich ein Mitarbeitergespräch in Form des Ermahnungsgesprächs an. Ziel ist es dabei, eine Kündi

Peer comment(s):

agree Jonathan MacKerron : hört sich gut an
12 mins
neutral Hans G. Liepert : Ermahnung würde ich tunlichst vermeiden: Das klingt nach Abmahnung und dafür gelten rechtlich strenge Voschriften. Die ganze Referenzseite ist künstlich aufgebläht - kein Vorgesetzter führt mit allen Mitarbeitern ständig diese Vielzahl an Gesprächen
21 mins
neutral Joan Hass : ich finde auch das dies negativ klingt
1 hr
neutral Werner Walther : Ermahnen ist ermahnen - auf Deutsch ist das ziemlich massiv (mit Hans und Joan).
7 hrs
agree Sabine Mertens : /reprimand/ ist auch massiv, und manchmal unvermeidbar
1 day 1 hr
Something went wrong...
+1
1 hr

Feedback / (Gesprächstermin für) konstruktive Kritik

So würde ich das nennen. Ich würde das übergeordnet als Feedback bezeichnen und erst wenn tatsächlich um einen Rüffel geht (und nur dann!), als konstruktive Kritik. Hans hat mit seinem Einwand völlig Recht, dennoch gibt es wunderbare Euphemismen, die auch vor dem strengsten Arbeitsgericht später nicht als Mobbing ausgelegt werden können.
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Das wäre m.E. ein planmäßig (strategisch) zustande gekommenes Gespräch. Das angeführte Gespräch liegt aber mehr auf der Ebene Korrektur/Abwehr/unvorhergesehenes Handeln/Feuerwehreinsatz usw. Insofern nicht ganz damit einverstanden. Gruß, W.
11 hrs
Something went wrong...
+1
1 hr

Mitarbeitergespräch

kann als Inhalt z. B. Kritik haben
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Neutral, aber die vorläufig beste Lösung auf Deutsch.
6 hrs
Dank dir, Werner.
Something went wrong...
+1
2 hrs

Aufbau-/Verbesserungs-Seminar/Gespräch

Anhand der Themenpunkte würde ich es als eine Art "Aufbau-/Verbesserungs-Seminar/Gespräch" interpretieren, vor allem wenn es um alle Mitarbeiter geht, da könnten Mängel angesprochen werden und gemeinsam gelöst werden -auch ohne spezielle Namensnennung, aber das wäre dann Teamarbeit- wegen des Austauches untereinander.
Frage ist halt, geht es um eine Einzel- oder ein Team"session"?

am besten Kunden fragen, wie sich diese session abspielt, sprich einzeln oder im Team

wenn einzeln, dann passt mein Vorschlag nicht, denn würden ja andere mitkriegen, das "EINER" vorgeladen wird, was im Grunde diskriminierend und wenig teamförderlich wäre
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Aufbaugespräch könnte man sagen, eine schöne Lösung, die positives Vorwärtsschauen in den Mittelpunkt stellt. Aufbauseminar: das wäre geplant, nicht als Reaktion auf Abweichung. Verbesserungsgespräch geht m.E. nicht, aus sprachlichen Gründen - passt nicht
10 hrs
Something went wrong...
7 hrs

Evaluierungsgespräch, Evaluierungsrunde

Wenn ich den Text übersetzen müsste, würde ich das einbringen. Das Wort kommt in der Bildungspolitik nach 20 Jahren Vorlauf irgendwie in Mode, ist aber noch nicht besetzt, verbraucht oder verschlissen. Es weckt die Neugier, und selbst ein Betriebsrat wird nicht gerade sagen, Evaluierung wollen wir nicht, er wird fragen, was ist denn das?
Evaluierung ist unheimlich neutral und korrekt und derzeit dürfte sich damit niemand angegriffen oder überfahren fühlen (denn wir evaluieren doch auch zu seinem Besten!).

--------------------------------------------------
Note added at 7 Stunden (2010-12-16 17:03:53 GMT)
--------------------------------------------------

Für das Gespräch mit einem einzelnen Mitarbeiter: Evaluierungsgespräch, für das abteilungsinterne "Wir haben uns so lieb, aber das hier muss einmal gesagt werden"-Gepräch die Evaluierungsrunde.
Something went wrong...
7 hrs

Abstimmungsgespräch, Abstimmungsrunde

Als echte Alternative, wenn Evaluierung als zu abstrakt wahrgenommen würde.

Da es noch keiner der Vorredner hat, stelle ich es hiermit zur Diskussion. Erklärung ist vielleicht nicht nötig, Mitarbeiter (sing. & pl.) und Chef stimmen sich ab - das ist kein Lob und kein Tadel.
Something went wrong...
1 day 1 hr

Kritikgespräch

die Vorstufe zum Ermahnungsgespräch. Im beschriebenen Zusammenhang wahrscheinlich auch zutreffend, wg. /ohne die Team-Beziehung oder Motivation zu beschädigen/...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search