Glossary entry

English term or phrase:

executive assistant

German translation:

Assistent/-in der Geschäftsleitung

Added to glossary by Gitti33
Jan 9, 2008 19:08
17 yrs ago
4 viewers *
English term

executive assistant

English to German Bus/Financial Human Resources
"A logistics manager and executive assistant will form the initial personnel."
Es geht hier um die Beschreibung einer neuen Niederlassung, aber ich komme mit der allgemeinen Formulierung nicht zurecht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Change log

Jan 10, 2008 08:44: Steffen Walter changed "Term asked" from "Executive assistant" to "executive assistant" , "Field (specific)" from "Business/Commerce (general)" to "Human Resources"

Jan 14, 2008 13:42: Gitti33 Created KOG entry

Proposed translations

+2
25 mins
Selected

Assistent/-in der Geschäftsleitung

würde ich sagen

--------------------------------------------------
Note added at 14 Stunden (2008-01-10 09:41:43 GMT)
--------------------------------------------------

Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Executive_assistant:
An Executive Assistant differs slightly from Administrative Assistant in the connotation of supporting an officer of a company, either public or private, who carries the authority to make crucial decisions affecting the direction of said organization, and is therefore a sought-after resource in decision-making and policy setting. The Executive Assistant performs the usual roles of managing correspondence, preparing research, and communication while also acting as the "gatekeeper," understanding in varying degree the requirements of the Executive, and with an ability through this understanding to decide which scheduled events or meetings are most appropriate for allocation of the Executive's time.

An Executive Assistant may from time to time act as proxy for the Executive, representing him/her in meetings or communications.



--------------------------------------------------
Note added at 15 Stunden (2008-01-10 10:17:53 GMT)
--------------------------------------------------

Siehe auch http://www.fashion-base.de/job-berufe-mit-mode-Stellvertrete...
Peer comment(s):

agree Teresa Reinhardt : entspricht mehr derm US-Euphemismus (für Chefsekretärin)
40 mins
agree Aniello Scognamiglio (X) : @Theresa: Chefsekretär(in) und Assistent(in) der Geschäftsleitung sind nicht gleichzusetzen!
4 hrs
agree Steffen Walter : Ja, könnte hinkommen - siehe aber auch Kerstins Antwort. Rückfrage beim Kunden bzgl. weiterer Organisationsstruktur empfohlen.
13 hrs
disagree David Moore (X) : I think this is way über's Ziel hinausgeschossen - it's only a two-man team" (or two person).
14 hrs
David, es ist durchaus üblich, dass neue Niederlassungen zunächst noch von der Hauptgeschäftsstelle verwaltet werden. Der Assistent der Geschäftsleitung hat in dem Fall oftmals eine Vertreterposition als Betriebsleiter inne.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
11 mins

geschäftsführender Assistent

Wenn es der zweite Mann ist und ausdrücklich als Assitent bezeichnet, aber das sind wohl viele Bezeichungen möglich
Something went wrong...
+1
15 mins

Chef Sekretär(in)

so werden executive assistants hierzulande üblicherweise betitelt
Peer comment(s):

agree Teresa Reinhardt : Ja, aber bitte mit Bindstrich
50 mins
Ja, natürlich. Vielen Dank auch!
neutral Steffen Walter : nicht mit Bindestrich, sondern als ein Wort: Chefsekretär/in
13 hrs
das stimmt; hätte ich eigentlich wissen sollen, bin halt doch schon zu arg ans getrenntschreiben im Englischen gewöhnt. Besten Dank für den Hinweis. :)
Something went wrong...
+3
13 hrs

Assistent

Hier geht es speziell um den Aufbau eines sehr kleinen Teams und ich würde weder Chefsekretärin noch Assistentin der Geschäftsleitung wählen. Es sind schließlich nur der Logistikmanager und ein Assistent, die das Basisteam bilden.

Logistikmanager und Chefsekretärin passt hier nicht, finde ich, und executive ist aus nicht gleich geschäftsführend, also würde ich das mangels einer besseren deutschen Entsprechung in diesem Fall weglassen.

Und überigens, als ehemalige PA/EA würde ich immer den Begriff Assistentin vorziehen, da Sekretärin oder Chefsekretärin doch mittlerweile ein wenig veraltet in der Geschäftssprache sind und leider auch zunehmend negativ behaftet, aber das nur nebenbei.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Stimmt. Nach zweitem Lesen der Frage ("kleines Team") wohl am neutralsten. Trotzdem wäre eine Rückfrage beim Kunden zur weiteren Organisationsstruktur empfehlenswert.
12 mins
agree David Moore (X) : And this is the bullseye.
59 mins
agree Aniello Scognamiglio (X) : Guter Punkt! Aber: Der Kommentar zum Thema "Sekretärin/Chefsekretärin" ist an den Haaren herbeigezogen. Wenn überhaupt, dann ist eher "Assistentin" negativ behaftet. My 2 cents!
3 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search