Glossary entry

English term or phrase:

Market responsiveness

German translation:

Reagiert rasch auf die Bedürfnisse des Marktes

Added to glossary by Simon Kramer
Oct 21, 2008 09:29
15 yrs ago
English term

Market responsiveness

English to German Marketing Textiles / Clothing / Fashion
Präsentation eines Sportbekleidungsherstellers

Competitive Strengths:XYZs strengths compliment its market focus
***Market responsiveness***.
Maintains a wide array of high quality products.
Reputation for product innovation.
Strong/Personal relationships with our customers.

TIA

Discussion

hazmatgerman (X) Oct 21, 2008:
Verweis auf "compliment"-Frage Auch Hirantner spricht in seiner Antwort von "Marktorientierung", liest also ähnliches heraus wie Penzer hier.

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

Reaktionsfähigkeit dem Markt gegenüber

...could be an option
Peer comment(s):

agree Jutta Scherer : oder auch (etwas flüssiger): schnelle Reaktion auf den Markt
14 mins
agree to your comment ( ;
disagree erika rubinstein : Nicht dem Markt, sondern des Markts
22 mins
Thank you, Erika! but it's actually: gegenüber + Dativ!
agree Veronika Neuhold : Auch verbal: Reagiert rasch auf die Bedürfnisse des Marktes
2 hrs
genau. dankeschön, veronika!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle. "
-1
1 hr

Marktakzeptanz

Ich würde diesen als im Marketing-Fachjargon gängigeren Begriff nehmen. Es geht um die Aufnahmefähigkeit auf dem Markt.
Peer comment(s):

neutral erika rubinstein : Habe ich doch schon längst geschrieben. Ich auch.
6 mins
s. meine Kommentar! Ich verwende den Begriff der "Akzeptanz"
disagree hazmatgerman (X) : Siehe oben zu rubinstein-Vorschlag.
20 mins
s. Kommentar zu Penzer-Vorschlag
neutral Hanna Penzer : Marktakzeptanz bezieht sich auf ein einzelnes Produkt, das (zu einem gegebenen Zeitpunkt) am Markt läuft oder eben nicht. Zur Beschreibung der (langfristigen) Stärken eines Unternehmens daher nicht so sinnvoll...
2 hrs
Something went wrong...
3 mins

Marktaufnahme, Marktempfänglichkeit

...

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-10-21 10:32:22 GMT)
--------------------------------------------------

auch Marktakzeptanz

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-10-21 10:33:07 GMT)
--------------------------------------------------

Marktakzeptanz ist nicht das gleiche wie Kundeorientierung.
Das erstere resultiert vielleicht aus dem zweiten.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-10-21 11:28:03 GMT)
--------------------------------------------------

market responsiveness ist ein neuer Punkt in der Auflistung.
Peer comment(s):

agree Katja Schoone
11 mins
danke
disagree hazmatgerman (X) : Aus dem Kontext ergeben sich doch die Stärken von XYZ, so daß die responsiveness ebenfalls auf XYZ beziehen muß.//customer*s* = market. "Marktnähe" auch möglich. Gruß.
1 hr
Das ist der nächste Punkt. Steht als neuer Satz. Ist auch groß geschrieben. Ich sehe nirgendwo das Wort Kundenorientierung.
Something went wrong...
-1
42 mins

Kundenorientierung

Markt meint hier eher Orientierung an der Nachfrage bzw. am Kunden

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2008-10-21 13:01:44 GMT)
--------------------------------------------------

okay, das ist ja eine heiße Diskussion! Ich denke es geht in der Beschreibung darum, ein Unternehmen als dynamisch und wettbewerbsorientiert darzustellen. Da sich die einzelnen Begriffe (market responsiveness, market focus - noch schwammiger) sehr ähnlich sind, hat der Übersetzer sicher etwas Spielraum.
Kundenorientierung ist hier sicher keine 100%-Übersetzung, aber ich denke sinngemäß passt es schon, und vor allem ist es ein verständlicher und üblicher Begriff. Marktnähe (hazmatgerman) finde ich auch nicht schlecht.

Ganz davon abgesehen sollte auch jeder für sich überlegen, wie stil- und sinnvoll es ist, disagrees zu verteilen wenn man - verständlicherweise - den eigenen Vorschlag schöner findet...
Peer comment(s):

disagree erika rubinstein : Das ist etwas anderes.
11 mins
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s...
agree hazmatgerman (X) : Sorry, aber der Kontext spricht eindeutig von XYZ's Stärken, und da ist Kundenorientierung oder auch Marktnähe/Kundennähe sicher richtig.
58 mins
vielen Dank, auch für oben!
disagree Rolf Keiser : Kunde ist der Wiederverkäufer. Damit dieser Absatzchancen hat braucht es die Marktakzeptanz der Zielgruppe Endverbraucher/Konsument
1 hr
okay, streng genommen; aber ich denke spontan versteht man es richtig
Something went wrong...
4 hrs

flexible Anpassung an den Markt

oder warum nicht gleich kurz und knapp Flexibilität, dass es um den Marktfokus geht, steht ja schon in der Überschrift
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search