Jan 14, 2008 11:17
16 yrs ago
2 viewers *
English term

position statement

English to German Bus/Financial Education / Pedagogy
Der Terminus stammt aus einem Text über die Arbeit mit Fallstudien; hier: Verfassen schriftlicher Arbeiten.

Diese sollen laut dem Autor mit einem/r "position statement" beginnen, welche die Conclusio des Schreibers - also seine Lösung für die Problemstellung des Falls - zusammenfasst (im weiteren Text gefolgt von der Begründung und ggfs. den vorgeschlagenen Maßnahmen).

Gibt es im deutschen akademischen Kontext für "position statement" einen festen Begriff?

Proposed translations

3 days 20 hrs
Selected

Thesenpapier

So hieß das bei uns im Studium: eine thesenartig knappe Zusammenfassung der Ergebnisse, die dann im folgenden erläutert wurden.
Ob das so einem position statement entspricht, weiss ich nicht, daher: I am guessing. "Stellungnahme" klingt mir aber zu allgemein, zu wenig mit dem akademischen Betrieb verbunden.
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben! Ich hatte zuerst "Positionserklärung" genommen, da es in allen Kontexten am einfachsten zu verwenden ist. Im Grunde genommen klingt es aber sehr übersetzt, und der Verlagslektor findet es auch noch nicht eindeutig/verständlich genug. "Stellungnahme" klingt für mich persönlich seltsam, wenn es zu Beginn eines Textes steht, "Zusammenfassung der Ergebnisse" stimmt inhaltlich nicht ganz, denn zusammengefasst wird ja nur das Fazit des Schreibers zum Case (wobei "Fazit" am Anfang auch schlecht geht). Der Verlag favorisiert "Standpunkt", alternativ denke ich an "Übergreifende Aussage(n)" oder evtl. "Thesen"; werde nochmals alle fraglichen Stellen daraufhin durchschauen. Diese Antwort kommt daher der Sache am nächsten."
+1
28 mins

Stellungnahme

Allgemein kenn ich das Wort unter "Stellungnahme". Ich glaube nicht das es im akademischen Bereich eine andere Bedeutung hat.

--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2008-01-14 11:51:16 GMT)
--------------------------------------------------

Beispieldocument: http://www.hepa.ch/gf/gf_baspo/publications.htm
Peer comment(s):

agree Jule Eitel : ja, würde auch sagen "allgemeine Stellungnahme"
1 hr
Something went wrong...
+2
53 mins

Positionserklärung

Mal abgesehen davon, dass sich bei google genug Beispiele dafür finden, dass "position statement" im Dt. einfach stehen gelassen wird (was ich nicht begrüße), scheinen auch die Übersetzungen "Positionspapier" (hier wohl nicht geeignet) bzw. Positionsdarstellung (häufig in anderem Zusammenhang verwendet) Anhänger zu finden.
Siehe:
www.mail-archive.com/debian-|[email protected]/msg03142.html



--------------------------------------------------
Note added at 55 mins (2008-01-14 12:13:31 GMT)
--------------------------------------------------

Irgendwie scheint die direkte Verbindung zu der Website nicht zu funktionieren - also bei www.google.de "position statement" und Sprache "Deutsch" eingeben, dann lässt sie sich finden.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-01-14 13:00:50 GMT)
--------------------------------------------------

Ich bin begeistert! Es gibt also noch Verlage, die sich für die deutsche Sprache einsetzen - hurra!
Note from asker:
Ja, ich hatte es auch genau so gegoogelt - aber der Verlag besteht auf deutschen Begriffen. Er will der allgemeinen Tendenz zur Verenglischung entgegenwirken (gar nicht soo absurd, finde ich)
Peer comment(s):

agree Kerstin Knepper : Positionserklärung
9 mins
Danke schön, Kerstin.
agree Steffen Walter : Positionsbestimmung? (auch "Postulat" fiele mir noch ein, wobei ich nicht sicher bin, ob der Begriff hier wirklich passt)
3 hrs
Danke schön, Steffen. Hm. Unter "Positionsbestimmung" verstehe ich, dass man dabei ist, die Position zu suchen, zu finden und festzulegen - aber hier ist das schon geschehen, das Ergebnis wird einfach bekannt gegeben.
Something went wrong...
2 days 11 hrs

Zusammenfassung der Ergebnisse

klingt zwar nicht sehr akademisch, aber mir scheint, genau darum geht es hier. Und jeder versteht, was gemeint ist.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search