Glossary entry

English term or phrase:

officiant

German translation:

Bevollmächtigter für Eheschließungen

Added to glossary by Oliver Giesser
Nov 5, 2003 10:05
20 yrs ago
14 viewers *
English term

officiant

English to German Law/Patents Law (general)
Aus einer Heiratsurkunde aus Virginia, USA:

Signature of officiant

Proposed translations

+4
25 mins
Selected

Bevollmächtigter für Eheschließungen

Die folgenden Sites zeigen, dass es sich da nicht um einen staatlichen "Standesbeamten" in unserem Sinne handelt, da diese Leute offensichtlich nicht fest beim Staat angestellt sind. Da gibt es Geistliche, Privatleute u. a. darunter. Eher ist das ein durch den Staat Bevollmächtigter, der die Zeremonie der Eheschließung durchführen darf, welche dann aber rechtlich gültig ist.

http://www.geocities.com/mnweddings/
http://www.comsearch-can.com/rites.htm
http://www.geocities.com/ladybay2001/


Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Guter Einwand - Deine Antwort hatte ich eben noch nicht gesehen.
2 mins
agree LegalTrans D
10 mins
agree bitblume
1 hr
agree unetz
3 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle!!"
6 mins

Beamter

Amtsinhaber, hier vielleicht aber besser Beamter
Something went wrong...
8 mins

Offiziant

laut LEO
Something went wrong...
+1
8 mins

Standesbeamter

Unterschrift des Standesbeamten - wenn es sich um eine Heiratsurkunde handelt.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter
17 mins
Thanks, Steffen.
Something went wrong...
1 hr

Geistlicher, Beamter

1. kath. Kirche: den Gottesdienst durchführender Geistlicher (veraltet);
2. unterer Beamter;

3. süddt.: Schulhausmeister...aber das ist ja ganz daneben...nur, um es zu erwähnen....



Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search