Glossary entry

German term or phrase:

Dach und Fach

English translation:

roof and walls

Added to glossary by Derek Gill Franßen
Oct 18, 2004 19:34
19 yrs ago
42 viewers *
German term

Dach und Fach

German to English Law/Patents Law: Contract(s) Commercial lease
I don't follow the meaning of 'Dach und Fach' as used twice in the following passage from a commercial lease:

"Der Mieter uebernimmt die gesamte Instandshaltung der von ihm angemieteten Gebaeudeteile mit Ausnahme der Instandhaltung an Dach un Fach.
[...] Der Mieter uebernimmt ferner anteilig im Verstaendis seiner Mietflaeche zur Gesmatflaeche die Kosten der Instandhaltung und der Instandsetzung gemeinshaftlich genutzten Gebaeudeteile (ohne Dach und Fach). "

Any suggestions would be greatly appreciated.

Discussion

Steffen Walter Oct 19, 2004:
Also, there are several KudoZ glossary entries, which you could have found using the search feature http://www.proz.com/?sp=search_kudoz
Steffen Walter Oct 19, 2004:
Please make sure to group your questions under the correct category. This one is definitely not 'easy' - I've changed the category to 'pro'. Cf. http://www.proz.com/faq/kudoz#kudoz_easy_pro
Trudy Peters Oct 18, 2004:
Shouldn't "Verstaendis" be "Verhältnis?"

Proposed translations

+5
2 mins
Selected

roof and walls

...but I may be wrong about that. The tenent is responsible for maintaining the rented property excluding the roof and the walls (brickwork, stonework, masonry, etc.). :-)
Peer comment(s):

agree Petra Löffler : no doubts here ...
12 mins
Thank you very much, Petra (and thanks for qualifying my suggestion - it used to kind of surprise me that the inside doors were also included)! :-)
agree Sonja Schuberth-Kreutzer : I think the expression "Fach" for the walls comes from a time when Fachwerkhäuser (half-timbered houses) were built
30 mins
Yes, that's what I was thinking too. Thank you, Sonja. :-)
agree David Moore (X)
44 mins
Thanks, David. :-)
agree Dr. Fred Thomson : Good job! Info not easy to come by.
3 hrs
Gracias Mónica................xen
agree Kim Metzger : Hi Derek, see below. This is from a contract I'm translating at the moment.
506 days
That would settle it. ;-) Amazing timing, Kim: I just got back from my vacation in the States an hour ago and yours is the first new mail. :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Many thanks to Derek, and to all who commented. Sorry, this one was already in the glossaries - I'd had a long day..."
17 mins

I agree with Derek so don't choose my answer ...

This is just to undermine what he says and there is not enough space in the "agree" section:
§ 4

(1) Die Stadt übernimmt die Unterhaltung und Instandhaltung des Gebäudes an Dach und Fach, d. h. im einzelnen für dieses Gebäude:

Unterhaltung und Instandhaltung des Daches,
Unterhaltung und Instandhaltung der Fassade
einschließlich der Glasteile, der Fenster und der Außentüren (außen und innen)


Alle anderen Unterhaltungsarbeiten gehören nicht zum Begriff Dach und Fach.

Peer comment(s):

neutral David Moore (X) : To "UNDERMINE" what Derek says??? Or underLINE?
28 mins
neutral Dr. Fred Thomson : Or even "to underscore." Petra, "undermine" means, u.a., "zerstoeren" or "zugrunde rivhten." We are all still learning!
3 hrs
Something went wrong...
506 days

roof, floors and walls/structural building components

In this particular case, Dach und Fach would have to be translated as "roof, floors and walls." I think the key term is "statisch-konstruktive Gebäudeteile" or structual building components.

Der Mieter hat den Mietgegenstand instandzuhalten und instandzusetzen und die notwendigen Reparaturen an diesem und den dazugehörenden Anlagen und Einrichtungen vorzunehmen es sei denn, es handelt sich um Instandhaltungen/-
setzungen oder Reparaturen an Dach und Fach des Gebäudes. Unter Dach und Fach fallen: Die Außenwände einschließlich außenliegender Wärmedämmung, Außenputz, Fenster und Türen der Außenwände, soweit nachfolgend nicht anders geregelt, die
Fundamente, die Geschossdecken bis einschließlich Oberkante-Estrich, tragende Wände und sonstige statisch-konstruktive Gebäudeteile, Leitungsschächte, Aufzugschächte, Schornsteine, Dachstuhl und Bedachung. Von Dach und Fach ausgenommen sind insbesondere: die die Verglasung und die beweglichen Teile der Fenster und Türen der Außenwände (z.B. Schlösser, Scharniere und sonstige Beschläge), die nichttragenden Innenwände, der Innenputz oder die innenliegenden
Verkleidungen der Außenwände, tragenden Wände, Stützen und Decken, die unter oder auf Putz verlegten Leitungen und Installationen und alle weiteren Gebäudeteile, Anlagen, Einrichtungen, Ausstattungen und Zubehör, soweit sie nach diesem Vertrag nicht ausdrücklich zu Dach und Fach zählen, sowie die Außenanlagen und Geh- und Fahrwege.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search