Powwow Report for Németország - Geilenkirchen (Apr 1 2006)


Trouble uploading your powwow report or photos? Contact support.
Report from  Wolfgang Jörissen
Hallo Tom!
Wollte mich hier vor versammelter Mannschaft nochmal ganz herzlich bedanken für die geniale Idee und die noch bessere Organisation. Ich würde mich freuen, wenn sich dieses Event etablieren könnte und denke gerne aktiv mit. Danke übrigens auch noch mal an Elke für ihre hervorragenden Relais-Vorlagen!

Hoffentlich bis demnächst in Geilenkirchen!
Wolfgang




Login to add your name to the list of people interested.Click here to login now.

Click here to register. (It is free.)


ProZ.com users and members who attended
: organizer : photos : report : host
Wolfgang Jörissen
Wouter van Kampen
Michael Bihay
slagboom
Anja Ruetten
Harald Moelzer (medical-translator)
Annette Scheulen
Kanerien
E.Kecker
Ruth Esser
Elke Lyding
X
Marion Schiffer
Miri86 (X)
X
maierservice (X)
X
 

Postings from ProZians who attended this event

Apr 10 '06  Annette Scheulen: Fortsetzung willkommen
Mit einiger Verspätung möchte ich mich ebenfalls bei Tom - und auch bei deiner Frau - für die gelungene Veranstaltung bedanken.

Besonders gefallen hat mir die Kombination aus Dolmetschübungen und Seminar. Sehr gefreut hat mich, dass sich auch erfahrene Dolmetscher zu den Lernwilligen gesellt haben. Außerdem sind mir die angenehme und entspannte Atmosphäre, der freundliche Empfang durch Mitarbeiter von CSB-Systems und das Ambiente in dem apart gestalteten Gebäude von CSB-Systems (von der Lage der Dolmetschkabinen im Keller einmal abgesehen) positiv in Erinnerung geblieben.

Ich würde mich ebenfalls freuen, wenn es noch weitere Veranstaltungen dieser Art gäbe, und hoffe, dann mehr Zeit mitzubringen, sowohl für die Vorbereitung als auch zum Klönen nachher.

Einige Anregungen für mögliche weitere Veranstaltungen:

Elkes Vorschlag, die Zusammenarbeit von zwei Dolmetschern in der Kabine wie unter realen Arbeitsbedingungen zu üben, finde ich eine gute Idee. Ich würde gerne lernen, wie das abläuft, auch der "fliegende Wechsel" der Dolmetscher bei längeren Vorträgen. Für die relativ kurzen Vorträge an diesem Tag war dieser Wechsel der Dolmetscher ja nicht zwingend erforderlich.
Zu den im Vorfeld erwähnten Dolmetschübungen Shadowing und Paraphrasieren sind wir gar nicht mehr gekommen; ich habe aber im Internet gefunden, wie es funktioniert. Bei Gelegenheit könnte man das ja vielleicht auch mal üben.
Effiziente Notizentechniken fände ich auch ein interessantes Thema.

Viele Grüße an alle
Annette Scheulen
Apr 4 '06  maierservice (X): Should be repeated
Hello Tom,
thanks very much for all your efforts - it was really a fantastic idea and it worked. Despite some technical problems I think that this event should be repeated since there were plenty and wonderful opportunities to learn, exercise and broaden one's professional horizon, not to speak of the valuable contacts and discussions with colleagues. Please put me on your list for the next interpreting powwow and let me know if you need a helping hand with the organisation.

Best regards from
Beate Maier
Apr 3 '06  Julie Cornillie: Thank you, Tom!
Tom, once again I would like to thank you for everything that you did to make Saturday a successful and challenging yet enjoyable learning experience. Also thanks to everyone else who helped coordinate the event. And many thanks to those experienced interpreters such as Anja Rütten, Michael Bihay and Elke Lyding for their patience with the translators among making their first attempts at simultaneous and consecutive interpreting. I agree that we should repeat this event and would be glad to help in any way I can.

Julie Cornillie
Apr 2 '06  Wouter van Kampen: ein wirklich gelungenes Event
Dat vind ik ook.

Tom, nogmaals heel hartelijk bedankt voor alle energie die je in deze oefen-/uitprobeerdag hebt gestoken.
Het geheel is zeer zeker voor herhaling vatbaar :-)
Apr 2 '06  Elke Lyding: Gestern
Hallo lieber Tom und alle anderen,

ich fand das Event gestern sehr gelungen!! Für die enorme Organisationsarbeit, die notwendig war, um diesen tollen Tag zu ermöglichen, möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Gerne würde ich wieder an einer solchen Veranstaltung teilnehmen!
Sie gab sowohl Anfängern als auch Wiedereinsteigern und Berufsdolmetschern die Gelegenheit, zu üben, sich einmal zu "testen", Schwachpunkte zu verbessern und hinterher auch entsprechendes Feedback zu bekommen. Sehr gut fand ich den Ablauf und die Verteilung der Redner. Auch die Zusammenarbeit der Dolmetscher, Redner etc. untereinander war wirklich äußerst angenehm.
Die Vorarbeit und die Informationen, die online im Vorhinein erhältich waren, waren prima!
Danke auch nochmal an Anja Rütten für ihren wirklich sehr informativen und nützlichen Vortrag.
Verbesserungswürdig war folgendes:
- In den Kabinen sollte es UNBEDINGT einen zweiten Kopfhörer geben! Denn sonst kann die reale Situation von zwei Kabinenpartnern nicht nachempfunden werden. Die nicht aktiven Kollegen hätten einfach noch mehr aus der Situation herausziehen können (Im Geiste mitdolmetschen, vom Kollegen lernen (wie hat er/sie es gelöst?), u.v.a. sich gegenseitig helfen!).
- Die Kameraeinstellung (man sah zu 70% leere Stühle auf dem Bildschirm, nur oben links in der Ecke gerade mal den Kopf des Redners. Wenn Folien und Bilder gezeigt und häufig auch erläutert wurden, hatten wir unten in den Kabinen keine Chance. Man dolmetschte "ins Blaue"....)
(man könnte noch viel zu den sich im Keller befindenden Kabinen ohne Seitenscheiben sagen, aber das soll an dieser Stelle nicht Überhand nehmen!!)
- Terminologische Zusammenarbeit mit den Übersetzern während der Veranstaltung
- Korrekturen und Feedback

Aber das nur am Rande! Es ist immer leicht, zu kritisieren.
Das soll aber kein verzerrtes Bild abliefern: denn die Veranstaltung war im Gegenteil ein wirklich gelungenes Event, das UNBEDINGT nachgeahmt, bzw. wiederholt werden sollte! Und wir sollten alle dazu beitragen, das noch mehr publik zu machen.

Herzlichen Glückwunsch und viele Grüße nach Geilenkirchen

von Elke Lyding