Glossary entry

German term or phrase:

offener Verbau

English translation:

open sheeting

Added to glossary by Alan Johnson
Feb 3, 2010 15:13
14 yrs ago
1 viewer *
German term

offener Verbau

German to English Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
Das Gebäude ist nicht unterkellert. Daher ist die Erstellung einer Baugrube nicht notwendig. Das Gelände wird um ca. 3 m vor Übergabe des Grundstückes an den Nutzer aufgeschüttet. So ist bei tieferen Aushüben z.B. für den Energiekanal keine gesonderte Baugrubensicherung oder Wasserhaltung erforderlich. Es kann mit offenem Verbau gearbeitet werden.
Proposed translations (English)
4 +3 open sheeting
Change log

Feb 17, 2010 06:46: Alan Johnson Created KOG entry

Discussion

asptech Feb 3, 2010:
Read the text: "So ist bei tieferen Aushüben z.B. für den Energiekanal keine gesonderte Baugrubensicherung oder Wasserhaltung erforderlich. Es kann mit offenem Verbau gearbeitet werden."

Exactly! If no "gesonderte Baugrubensicherung oder Wasserhaltung" is needed, where does the "sheeting" (Spundbohlen) come in?

Proposed translations

+3
7 mins
Selected

open sheeting

is the general term. See link below.
Peer comment(s):

agree Inge Meinzer
17 mins
agree Bernd Runge
17 mins
agree Steffen Walter
38 mins
agree Rolf Keiser
43 mins
disagree asptech : Why would you put in "sheeting" if the building does not have a basement and the site is provided to you with a 3 m (supposedly competent) fill? All you need is an "open excavation" for the building foundation slab and the utilities trenches.
1 hr
Read the text: "So ist bei tieferen Aushüben z.B. für den Energiekanal keine gesonderte Baugrubensicherung oder Wasserhaltung erforderlich. Es kann mit offenem Verbau gearbeitet werden."
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search