Glossary entry

English term or phrase:

prohibited by applicable law

German translation:

verstößt gegen anwendbares Recht

Added to glossary by Lydia Molea
Sep 1, 2005 20:51
18 yrs ago
5 viewers *
English term

prohibited by applicable law

English to German Other Law (general)
... is prohibited by applicable law

Reicht "gesetzlich untersagt" oder gibt es dafür eine andere, gängige Übersetzung? (Kenne mich leider mit Rechtstexten gar nicht aus.) Danke!

Discussion

Hans G. Liepert Sep 1, 2005:
Gibt es auch einen ganzen Satz? Dann f�llt die Antwort etwas genauer aus (Mord ist zB gesetzlich nicht untersagt -im Gegensatz zur Bef�rderung von Bet�ubungsmitteln - aber auf beides steht Strafe)
Steffen Pollex (X) Sep 1, 2005:
Ja, den ganzen Satz zu kennen w�rde auf jeden Fall nicht schaden. Hans, Du alter Zyniker. :-)

Proposed translations

+7
29 mins
Selected

verstößt gegen anwendbares Recht

Ich nehme immer anwendbar anstatt geltend weil: a. Wie Hans schon richtig bemerkte, sollten Gesetze ja generell "gelten" und b. oft wird in Verträgen festgelegt, dass auf einen bestimmten Vertrag z.B. englisches Recht Anwendung findet (und eben nicht deutsches etc.).
Peer comment(s):

agree Derek Gill Franßen : Good reasoning. :-)
28 mins
Danke :)
agree Hans G. Liepert : ... wird ja immer besser! Derek hat Recht ;o)
8 hrs
Danke :)
agree LegalTrans D
10 hrs
Danke :)
agree Michael Kucharski
11 hrs
Danke
agree Anne Spitzmueller
11 hrs
Danke
agree Ulrike Kraemer
14 hrs
Danke
agree Olaf Reibedanz : Hut ab! :-)
5 days
Danke :)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Graded automatically based on peer agreement."
+2
12 mins

auf Grund der geltenden Gesetze/Gesetzgebung untersagt

Klingt vielleicht etwas besser.

--------------------------------------------------
Note added at 13 mins (2005-09-01 21:04:40 GMT)
--------------------------------------------------

oder "auf Grund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen".
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : obwohl doppelt gemoppelt: auf Grund nicht geltender Gesetze kann man etwas nicht verbieten
4 mins
Stimmt natürlich, wenn man's genau nimmt. Aber verwendet wird es sehr oft.
agree Klara Muscha (X) : find ich auch ok..
15 hrs
Something went wrong...
+2
15 mins

verstößt gegen das geltende Recht

...

--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2005-09-01 21:07:53 GMT)
--------------------------------------------------

Oder: ...verstößt gegen geltende Gesetze

--------------------------------------------------
Note added at 17 mins (2005-09-01 21:08:44 GMT)
--------------------------------------------------

Noch besser: ...verstößt gegen geltendes Recht
Peer comment(s):

agree Steffen Pollex (X) : Sehr elegante Lösung - so vermeidet man "untersagt" und "verboten", wenn man nichts Genaues weiß. :-)
3 mins
agree Hans G. Liepert : gefällt mir schon besser (das "geltend" würde ich aber nur wegen der Wortzählung einfügen ;o) )
3 mins
Something went wrong...
9 hrs

auf Grund der entsprechenden Gesetzgebung untersagt

...ist auf Grund der entsprechenden Gesetzgebung/des entsprechenden Gesetzes untersagt.

Something went wrong...
10 hrs

durch anwendbares Recht nicht gestattet/untersagt

Mein Vorschlag
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search