Glossary entry

English term or phrase:

secure

German translation:

in seiner Position zu fixieren

Added to glossary by Sebastian Witte
Oct 6, 2021 11:20
2 yrs ago
28 viewers *
English term

secure

English to German Tech/Engineering Furniture / Household Appliances
Hi,

ein Gasgrill und -kocher. Ist 'ne Bedienungsanleitung.

Geht das so:

**Schieben Sie beide Verriegelungsvorrichtungen in die arretierte Position, um den Deckel in seiner Standposition festzustellen***.

EN:
Do not use pots or pans on the grill.
The grill is to be used for grilling food only.
It is not designed for cooking with pans or pots as this may damage the non-stick coating and/or cause combustion problems.
Do not use an appliance which is leaking, damaged or which does not operate properly.
The appliance shall be operated on a horizontal surface
non likely to impair its operation
free from dry grass, sand etc.

Do not place it on any combustible materials.
Always disconnect the gas cylinder from the appliance when not in use.
The appliance shall be used away from flammable materials with minimum distances as shown below.

ASSEMBLY AND OPERATION
Open the lid by releasing the catches and take out the gas inlet connection and the grill pan.
Push both ***locking hinges into lock position to secure the lid***.
The lid can now be used as a wind shield.


Gruß
Proposed translations (German)
4 +5 verriegeln // sichern // einrasten lassen
4 sichern
Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (2): Edith Kelly, Schtroumpf

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Johannes Gleim Oct 11, 2021:
Fabienne Stimmt, "sichern" genügt als Übersetzung für "secure". Leider wurde die Frage schon nach kurzer Zeit geschlossen- Dummerweise wurde nicht der beste der von Barbara und selbst vorgeschlagenden Begriffe aus der Reihe "verriegeln, sichern, einrasten" vom Frager verwendet. "Fixieren" gefällte mir noch weniger als "feststellen", weil dies für mich nach einer vorläufigen Fixierung mit Klebstoff klingt, in meinen Augen eher eine Verschlimmbesserung.

Deshalb habe ich mir erlaubt, eine Antwort zu posten, obwohl die Frage schon geschlossen wurde, in der vagen Hoffnung, noch etwas zur Verbesserung beitragen zu können.
Fabienne Nyffenegger Oct 6, 2021:
Warum nicht einfach... "sichern" ?

Proposed translations

+5
30 mins
Selected

verriegeln // sichern // einrasten lassen

mein Vorschlag

--------------------------------------------------
Note added at 38 Min. (2021-10-06 11:58:40 GMT)
--------------------------------------------------

oder auch:
befestigen
... um den Deckel zu befestigen
Peer comment(s):

agree Anne-Katrin Grube : oder befestigen, fixieren ... es gibt so viele richtige Möglichkeiten! Mit Fabienne: "sichern" tut es auch
2 hrs
Danke, Anne-Katrin. "Sichern" und "befestigen" habe ich ja auch vorgeschlagen.
agree Edith Kelly : fixieren
3 hrs
agree Schtroumpf
4 hrs
agree Marion Hallouet
8 hrs
agree Kim Metzger
5 days
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer.
5 days

sichern

Da die bisherige Kontextübersetzun zu wnschen übtig lässt, habe ich mich jetzt auch mit dieser Frage beschäftigt:

People have developed a variety of self-actuating, self-locking hinge designs for spacecraft deployable structures such as solar array panels, synthetic aperture radar antennas, booms, radiators, etc
https://en.wikipedia.org/wiki/Hinge

Ein Scharnier ist ein drehbares Gelenk (Freiheitsgrad f=1), das insbesondere als Beschlag von einfachen Klappen an Möbeln und Behältern verwendet wird. Scharniere an Türen, Fenstern und Kisten werden auch als Bänder oder Angeln bezeichnet.[1]
:
Beim Schließen der Tür muss bis zur Stellung 2 das Moment M2 überwunden werden (Verkürzung der Feder von L auf L1). Danach schließt die Tür selbsttätig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnier

Ein Riegel ist ein zu den Beschlägen gehörendes verschiebbares oder verdrehbares Bauteil, das zusammen mit einem Gegenstück in eine formschlüssige und wieder lösbare Verbindung gebracht werden kann und zum Verriegeln von Türen, Fenstern, Deckeln u. ä. dient. Der Formschluss wirkt quer zur Schiebung oder Drehung des Riegels.
:
Bei den in Geräten und Maschinen vorkommenden Gesperren[1] hat der mechanische Sperrer vielfältige Namen, z. B. Klinke (siehe Sperrklinke), aber auch Riegel (in einem Riegelgesperre[2]).
https://de.wikipedia.org/wiki/Riegel_(Beschlag)

Die Erfindung betrifft einen NH-Sicherungslasttrennschalter mit einem ein Schaltergestell, Kontaktfedern und eine Schutzabdeckung aufweisenden Basisteil, einem Deckel und einer Einrichtung zum Sichern des Deckels durch Plombieren und/oder Verriegeln, …
https://www.mysciencework.com/patent/show/einrichtung-zum-si...

Profilraster im Deckel sichern die austauschbaren Einsätze samt Inhalt beim Transport gegen Durcheinanderfallen.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/Handwerkzeuge/Handw...

Push both ***locking hinges into lock position to secure the lid***.
=>
Drücken Sie beide ***Sperrriegel in die Raststellung, um den Deckel zu sichern***.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search