English term
for the avoidance of doubt
"For the avoidance of doubt, the first prize includes insurance."
Um jeglichen Zweifel auszuschließen? Klingt seltsam in diesem Zusammenhang, finde ich.
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
Annika :-)
Dec 4, 2007 12:53: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Law/Patents" , "Field (specific)" from "Law (general)" to "Law: Contract(s)"
Proposed translations
Um Mißverständnisse auszuschließen
--------------------------------------------------
Note added at 21 mins (2005-02-16 19:12:16 GMT)
--------------------------------------------------
oder \'zu vermeiden\'
agree |
Olaf Reibedanz
: Ja, Missverständnisse passt genau :-) Vielleicht so formulieren: "Um Missverständnisse auszuschlißen, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass..."
43 mins
|
doubt = risk or "to play it safe"
ohne Bedenken / bedenkenlos
Um Zweifel zu vermeiden.....
aus, in denen Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit auf die ...
https://www.hilton.de/Reservation/ 317_BookingTermsAndConditions_Popup.jsp - 65k - 14 Feb 2005
Vorsorglich wird angemerkt, dass
agree |
Beate Lutzebaeck
: Gute Lösung!
5 hrs
|
Danke
|
|
agree |
Martina Frey
: oder ...darau hingewiesen,... Passt!
13 hrs
|
danke
|
|
agree |
Hans G. Liepert
: Begriff habe ich gleich adoptiert (bayrisch für 'okkupiert')
14 hrs
|
LOL! Danke
|
Discussion